Geschäftsbericht 2024 erscheint neu digital statt gedruckt
Der Geschäftsbericht 2024 ist erstmals digital verfügbar und bietet visuelle Einblicke in Zahlen, Leistungen und Meilensteine der Gemeinde Thalwil.

Wie die Gemeinde Thalwil mitteilt, präsentiert sie im Sinne der laufenden digitalen Transformation heuer den Geschäftsbericht 2024 erstmals in digitaler Form. Dieser ist online abrufbar.
Die Anforderungen an Geschwindigkeit, Flexibilität und Zugänglichkeit von Informationen und Dienstleistungen haben die Digitalisierung innerhalb der Gemeinde Thalwil im Jahr 2024 weiter beschleunigt.
Daher stand im Berichtsjahr 2024 die digitale Entwicklung im Interesse der Thalwiler Einwohnerinnen und Einwohner ganz oben auf der Prioritätenliste des Gemeinderats. In diesem Sinne präsentiert er in diesem Jahr den Geschäftsbericht 2024 von Thalwil zum ersten Mal in digitaler Form.
Visualisiert, verdichtet, vergleichbar
Der neue digitale Geschäftsbericht lässt die Leistungen 2024 der einzelnen Dienstleistungszentren (DLZ) Revue passieren, rückt Schlüsselpersonen der Gemeindeverwaltung ins Zentrum, stellt die Meilensteine des Jahres 2024 vor, fokussiert auf die wichtigsten Themen und ermöglicht mit dem neuen digitalen Reportingtool zusätzlich detaillierte Einblicke in den Jahresabschluss 2024.
Ziel des Konzepts für den neuen digitalen Geschäftsbericht war es, die bisherigen Inhalte des Geschäftsberichts aus den einzelnen DLZ zu kondensieren sowie den Fokus auf visuell aufbereitete Zahlen in Form von aussagekräftigen und dynamischen Tabellen, Diagrammen und Grafiken zu legen.
Um die Vergleichbarkeit zu den Geschäftsberichten der Vorjahre zu gewährleisten, sind die aufbereiteten Daten der einzelnen DLZ der Gemeinde für die Diagramme und Tabellen auch im neuen digitalen Geschäftsbericht 2024 die gleichen geblieben – allerdings in gewissen Bereichen optimiert, weil viele Diagramme neu beispielsweise direkt einen 5-Jahresvergleich ermöglichen.
Kurzfassung erleichtert den Umstieg
Des Weiteren sind neue Diagramme und Grafiken dazugekommen. Um der Bevölkerung den Übergang auf das neue digitale Format des Geschäftsberichts zu erleichtern, hat die Gemeinde in diesem Jahr zusätzlich eine achtseitige Broschüre (Kurzversion Geschäftsbericht) im A5- Format zum Geschäftsbericht erarbeitet, mit dieser die Stimmberechtigten auf den neuen digitalen Geschäftsbericht aufmerksam gemacht werden.
Der gedruckte Kurzbericht enthält auch den Antrag an die Stimmberechtigten, den Geschäftsbericht an der Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 19. Juni 2025, zur Kenntnis zu nehmen. Die Broschüre wird den Abonnentinnen und Abonnenten, zusammen mit dem Beleuchtenden Bericht zur Jahresrechnung 2024, im Mai 2025 per Post zugestellt.