Sonnensegel macht Pausenplatz hitzetauglich
Ein neues Sonnensegel schafft beim Schulhaus Oelwiese einen schattigen Aufenthaltsbereich; umgesetzt nach Petition einer Mittelstufenschülerin aus Thalwil.

Nördlich des alten Schulhauses Oelwiese wurde während der Sommerferien ein neues Sonnensegel errichtet, berichtet die Gemeinde Thalwil. Dieses überdeckt einen bestehenden Aufenthaltsbereich mit Steinblöcken als Sitzgelegenheiten.
Die Mittelstufenschülerin Jaël aus Thalwil hat im letzten Sommer 138 Unterschriften gesammelt und eine Petition für einen Unterstand auf dem Pausenplatz beim Schulhaus Oelwiese eingereicht. Im Sommer wird es beim Schulhaus Oelwiese aufgrund der vielen versiegelten Flächen teilweise sehr heiss.
Mit einem Sonnensegel kann ein schattiger Aufenthaltsbereich geschaffen werden. Von neuen Gebäuden, wie beispielsweise einem fixen Unterstand, wurde insbesondere aus Gründen des Ortsbildschutzes und den zu erwartenden Kosten abgesehen.
Aufwertung des Pausenplatzes
Das Sonnensegel steht im Einklang mit den Bemühungen der Gemeinde, im Rahmen der Klimaanpassung und Landschaftsentwicklung, die Aussenräume attraktiv zu gestalten. Zusammen mit den in diesem Frühling auf dem Pausenplatz gepflanzten Bäumen kann mit dem Sonnensegel der Hitze entgegengewirkt und die Umgebung aufgewertet werden.