Nichteintretensantrag: Grüne gegen Überbauung in Sursee

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Sursee,

Die geplante Überbauung auf dem Therma-Areal beim Bahnhof Sursee soll nicht in dieser Form realisiert werden. Die Grünen wollen der Gemeindeversammlung vom nächsten Montag ein Nichteintreten beantragen.

bahnhof sursee
Der Bahnhof in Sursee LU. - keystone

Das vorliegende Projekt lasse zu viele Fragen offen, teilten die Grünen Sursee am Dienstag mit. Gerade bei der wegen der Platzknappheit nötigen verdichteten Bauweise sei eine nachhaltige Bebauung wichtig.

Offene Fragen gibt es für die Grünen noch bei der Verkehrsführung und der Bahnhofplatzgestaltung. Weil diese Aspekte noch nicht zu Ende gedacht seien, sei es verfrüht, ein Projekt dieser Dimension zu realisieren.

Ein Fragezeichen setzen die Grünen auch zum geplanten Park im Innern der Überbauung. Dieser bleibe im Besitz der Grundeigentümer, eine öffentliche Nutzung sei damit nicht gewährleistet. Die Grünen fragen sich zudem, ob Sursee «um jeden Preis in diesem Tempo wachsen» solle.

Bis Ende 2023 soll beim Bahnhof Sursee eine neue Wohn- und Arbeitsüberbauung realisiert werden. Vorgesehen sind auf dem Areal der einstigen Therma-Ofenfabrik ein 63 Meter hohes Hochhaus und ein 25 Meter hoher Längsbau. Geplant sind 100 bis 130 Wohnungen, Büro- und Dienstleistungflächen sowie ein 2500 Quadratmeter grosser Park.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
402 Interaktionen
Schock im Block
PSOE Federal Committee meeting in Madrid
13 Interaktionen
«Gewalt an Frauen»

MEHR GRüNE

Christine Badertscher
7 Interaktionen
Abkommen
Beat Kohler
2 Interaktionen
Bern
Bundeshaus
3 Interaktionen
Kritik
Löwenstrasse Stadt Zürich
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS LUZERNERLAND

Gemeindepräsident Bruno Duss
Wolhusen
Joel Wicki
3 Interaktionen
ISAF-Sieger
Motorradfahrer
Gunzwil LU