SC Buochs verliert das Innerschweizer Duell
Der SC Buochs verliert 0:2 bei Schötz. Trotz frischer Kräfte und besserer zweiter Halbzeit reichte es nicht, nächste Chance gegen Münsingen.

Wie der SC Buochs mitteilt, nachdem der SCB vor Wochenfrist gegen Bassecourt die ersten Zähler eingefahren hat, wollte man versuchen den Schwung mitzunehmen und beim Tabellennachbarn Schötz weitere Punkte zu ergattern.
Bei perfekten äusseren Bedingungen kam Buochs jedoch praktisch die ganze erste Halbzeit nie so richtig in die Gänge, sein Spiel wirkte wie mit angezogener Handbremse. Nicht dass Schötz um Klassen besser spielte als Buochs, doch besser als der Gegner reichte in diesem Fall bereits aus.
Nach 23 Minuten konnte das Heimteam eine Ecke treten. Der erste Abschluss konnte von der Buochser Defensive noch geblockt werden, ehe der ex-Buochser Fabian Rüedi im Nachschuss durch Freund und Feind hindurch in die Maschen traf.
Augenfällig war die schlichtweg präzisere Angriffsauslösung der Schötzer. Die weiten Pässe kamen punktgenau auf des Mitspielers Fuss an, wogegen die Buochser Angriffsauslösungen entweder zu weit ausfielen, zu ungenau auf den Mann gespielt oder vom Angespielten schlecht kontrolliert wurden. In der Summe ergab dies bis auf einen zu hoch angesetzten Freistoss keine herausgespielte Buochser Torchance.
Schötz nutzt frische Kräfte für schnelles 2:0
Auf die 2. Halbzeit brachte Coach Hayavi mit Würmli und Hunlede die ersten frischen Kräfte. Erstmal hatte es direkte Auswirkungen auf Schötz, welches gleich mit dem ersten Angriff nach einem Buochser Ballverlust in der Platzmitte schnell umschaltete, Andrist zentral lancierte welcher sich seiner Gegenspieler entledigte und Mo im Kasten der Buochser mit einem flachen Schuss ins lange Eck zum 2:0 bezwang.
In der Folge nahm Schötz etwas den Fuss vom Pedal, was den Buochsern etwas mehr Entfaltungsmöglichkeiten bot. Doch irgendwie schien das Zusammenspiel der Linien Zuwenig geölt zu sein.
Zweimal wurden die Spitzen Würmli und Palushi in die Tiefe geschickt, sodass sie halb rechts im 5er-Raum zu Abschlusschancen kamen. Doch entweder wurde nochmals versucht, einen Mitspieler freizuspielen, als direkt den Torschuss zu suchen, oder der Abschluss missriet. Der kompromisslose Torriecher scheint bei den Fachkräften noch leicht abgestumpft zu sein.
Buochs will gegen Münsingen punkten
Die letzten 40 Minuten waren aufgrund dieser Konstellation zwar etwas besser aus Buochser Sicht, aber eben noch nicht genügend. Sollte das Buochser Ensemble von Anbeginn an seine volle Kapazität abrufen können, wäre zumindest mal ein ausgeglicheneres Spiel möglich.
Diese Möglichkeit bietet sich den Buochsern am kommenden Samstag im Heimspiel gegen das bislang ebenfalls suboptimal gestartete Münsingen, welches bislang erst zwei Remis erzielt hat und somit zusammen mit den Old Boys noch sieglos das Tabellenende ziert.