SC Buochs

SC Buochs verliert dramatisches Spiel gegen Solothurn

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidwalden,

Trotz starker Moral und Führung verliert SC Buochs gegen Solothurn 2:3. Verletzung von Silvan Williner überschattet die Partie.

SC Buochs
Der SC Buochs ist ein Fussballverein im Kanton Nidwalden. Die Nidwaldner tragen ihre Heimspiele auf dem Sportplatz Seefeld aus. - Hansruedi Lüthi/ Grafik Nau.ch

Wie der SC Buochs mitteilt, pfiff der Unparteiische pünktlich um 16 Uhr die Partie gegen den FC Solothurn an. Die verletzungs- und Kartengeschwächten Buochser starteten ordentlich ins Spiel und profitierten bereits nach drei Minuten davon, dass die Gastgeber zum ersten Mal mit einer gelben Karte verwarnt wurden.

In der 17. Minute kamen die Gastgeber zu einer Topchance. Die mitgereisten Gästefans konnten zum ersten Mal ihren Torhüter mit Sprechchören feiern.

In der 21. Minute führte Solothurn einen Eckball aus, der das Tor nur knapp verfehlte. Der sofort ausgeführte Konter führte zu einer Grosschance für die Buochser, doch der Linienrichter entschied auf Abseits – sehr zum Unmut der Buochser Fans, die den Schiedsrichter lautstark kritisierten.

Regen, harte Zweikämpfe und fragwürdige Pfiffe

Nach gut 30 Minuten wechselte vor allem das Wetter: Wie so oft bei Auswärtsspielen regnete es plötzlich in Strömen. Beide Seiten hatten zu diesem Zeitpunkt mehrere Chancen, wobei die Gastgeber etwas besser waren.

Die Solothurner konnten die Buochser häufig nur mit Fouls stoppen. Der Schiedsrichter übersah diese Massnahmen jedoch regelmässig, ohne zu pfeifen oder zu sanktionieren.

Die Gästefans waren mit der Spielleitung entsprechend unzufrieden. In der 37. Minute stand es 1:1 bei den gelben Karten. Zur ersten Halbzeit gibt es ansonsten wenig zu berichten – sie war recht ausgeglichen, mit einem leichten Chancenplus für die Gäste.

Ausgleich, Elfmeterdrama und Überzahl drehen das Spiel

Die zweite Halbzeit startete ähnlich wie die erste. Nach 90 Sekunden führten die Buochser die Kartenstatistik wieder mit 2:1 an. In der 50. Minute durfte Solothurn einen Eckball treten, der zum 1:0 führte.

Den direkt getretenen Schuss konnte Murpf mit dem Kopf ins Tor verlängern. 17 Minuten später lief Dubler allein in den Strafraum, umspielte zwei Gegenspieler und wurde im Strafraum gefoult.

Wer sollte den Elfmeter schiessen? Natürlich der Gefoulte selbst. Dubler verwandelte souverän zum 1:1.

In der 71. Minute wurde es für Buochs noch besser: Nach einer Gelb-Roten Karte für Solothurn konnten die Gäste in Überzahl spielen. Jetzt kam beim Gastgeber Hektik auf, und Buochs kamen immer besser ins Spiel.

Schwerer Zusammenprall: Williner verletzt am Boden

In der 75. Minute traf es Buochs dann hart: Nach einem überharten Einsteigen eines Solothurner Spielers blieb Silvan Williner verletzt am Boden liegen. Spieler beider Mannschaften sowie der Schiedsrichter signalisierten dem medizinischen Personal, sofort auf das Feld zu kommen.

Die Reaktion der Buochser Spieler liess Schlimmes befürchten. Als dann auch noch die Trage gebracht wurde, war klar, dass der SCB-Abwehrchef schwer verletzt war.

Der Schiedsrichter zeigte «nur» Gelb – sicherlich die falsche Entscheidung, aber in dieser Situation nebensächlich. Es war ebenfalls klar, dass die Spieler nach so einem Vorfall nicht wie bisher weitermachen konnten.

Es heisst zwar immer, dass ein Spieler mit solchen Situationen umgehen muss, aber menschlich ist das schlicht nicht möglich – die Verletzung des Freundes und Mitspielers bleibt im Hinterkopf präsent.

Herber Rückschlag trotz Führung und Einsatz

Trotzdem konnten die Buochser in der 83. Minute durch Kadrija in Führung gehen. Doch es war nicht der Glückstag für Buochs, denn in der 89. Minute erzielten die Gastgeber den Ausgleich. In der 95. Minute fiel dann der entscheidende Treffer – Buochs verlor das Spiel mit 3:2.

Diese Niederlage schmerzt mehrfach, weil die Mannschaft von Trainer Hayavi alles gegeben hat, um für den verletzten Kollegen und die mitgereisten Fans Punkte zu holen. Doch in den Köpfen der Spieler ging wohl einiges vor, weshalb das Resultat letztlich nur Nebensache ist.

Am Samstag, 22. November 2025, spielt Buochs zu Hause gegen Delémont das letzte Spiel der Vorrunde. Die gesamte SC Buochs-Familie wünscht Dir Silvan gute und schnelle Besserung.

Kommentare

Weiterlesen

Essen
16 Interaktionen
«Minderwertig»
SBB
18 Interaktionen
Auch Zürich-Ausfälle

MEHR SC BUOCHS

SC Buochs
Fussball
SC Buochs
Fussball
SC Buochs
Fussball
SC Buochs
Fussball

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil NW
Bürgenstock
125 Interaktionen
Auf Bürgenstock
Stans
Beckenried