SC Buochs

SC Buochs feiert 90 Jahre – und siegt vor Rekordkulisse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidwalden,

Am Tschuttifäscht zum 90-Jahre-Jubiläum gewinnt der SC Buochs vor Rekordkulisse 2:0 gegen Goldau – der Abstieg der Gäste ist kaum mehr abzuwenden.

SC Buochs
Der SC Buochs ist ein Fussballverein im Kanton Nidwalden. Er trägt seine Heimspiele auf dem Sportplatz Seefeld aus. - Grafik Nau.ch

Wie der SC Buochs mitteilt, feiert der SCB ein Tschuttifäscht zu seinem 90-jährigen Bestehen. Gegründet wurde der Verein 1934, 90 Jahre später wäre somit 2024 gewesen.

Doch am vorgesehenen Termin im November, anlässlich des Cupspiels gegen Gossau, hatte Petrus bereits etwas anderes vor und schickte dem Nidwaldnerland eine Ladung Schnee herunter. Das Cup-Spiel wurde in den März verschoben, das Fest auf den 24. Mai 2025.

An Schnee war an diesem Termin nicht zu denken; im Gegenteil, das Wetter spielte ideal mit. Sonniger Vorsommertag, der erst auf den Abend hin leichten Regen brachte.

Angenehme Temperaturen vermochten eine ansehnliche Zahl Schaulustiger aufs Seefeld zu locken, welche von Gratiseintritt sowie zahlreichen Attraktionen profitieren konnten. Trommeleinlagen der Tambouren Ennetbürgen, Interviews mit aktuellen und ehemaligen SC Buochs Grössen wie auch einer gut dotierten Tombola.

Goldau setzt erstes Ausrufezeichen, verliert aber erneut

Umrahmt wurde der Anlass mit diversen Verpflegungsständen, einer Ländlermusik sowie DJs in den diversen Bars. Mit ein Highlight war sicher der Einsatz der Fanionspieler an den Verpflegungsständen nach dem Spiel.

Umrahmt von diesem Tschuttifäscht war noch ein Meisterschaftsspiel. Der SCB auf Rang 4 empfing den akut abstiegsgefährdeten SC Goldau, welcher auf Punktezuwachs angewiesen ist, um sich vom Tabellenende zu entfernen. Buochs kommt von einer starken Galavorstellung in Emmen, wo ein 8:1-Sieg herausschaute.

Die Favoritenrolle war klar verteilt. Und doch war es dem Gast vergönnt, bereits in der 1. Minute ein erstes Ausrufezeichen zu setzen. Ein Angriff über den linken Flügel wurde vors Tor geflankt, Goalie Imfeld hielt mit einer starken Parade seine Farben von einem frühen Rückstand verschont.

Buochs siegt vor Rekordkulisse

In der 2. Halbzeit erhöhte Buochs den Druck, wollte man sich doch vor der Saisonrekordkulisse gegen den Tabellenletzten keine Blösse geben. Nach knapp zehn Minuten trat Dubler einen Eckstoss gefährlich in den Torraum, wo der Ball am 2. Pfosten Ben McCarthy vor die Füsse fiel, der nicht lange zauderte und mit einem Schuss an Freund und Feind vorbei zum 1:0 traf.

In der 70. Minute konnte Buochs einen schnellen Angriff durch die Mitte vortragen, und nach drei Stationen landete der Ball bei Dubler. Dieser schloss die Aktion mit einer Spitzguuge ab. Der Ball flog erneut knapp am Pfosten vorbei.

Es war erst Kaufmann zehn Minuten vor Spielende vergönnt, den Deckel auf die Pfanne zu legen. Mit einem weiten Ball in den Strafraum lanciert, drosch der wuchtige Offensivmann das Spielgerät in die weite, tiefe Torecke zum 2:0.

Damit war die Entscheidung gefallen, Goldau hatte keine Mittel mehr um sich gegen die Niederlage nochmals aufzubäumen, und Buochs tat nicht mehr als nötig um den Sieg über die Runden zu bringen.

Zug 94 feiert den Aufstieg in die 1. Liga

Mit diesem Resultat verbleibt der SC Goldau am Tabellenende, und die Situation ist nun eigentlich entschieden, da neben den jeweils zwei Letzten jeder Gruppe noch die schlechtesten drei Drittletzten den Gang in die Regionalliga antreten müssen, und der Drittletzte aus der Gruppe 4 bereits punktemässig von Goldau nicht mehr erreicht werden kann. In der eigenen Gruppe 3 lief die Runde nicht für Goldau: Muri holte einen Punkt, und Tabellennachbar Brunnen sogar überraschend deren drei.

Und dies nicht gegen irgendeinen Gegner sondern gegen Locarno, womit die Kollegen von ennet dem See den Buochsern einen immensen Gefallen erwiesen. Da am Vorabend auch Sursee gegen Ibach Punkte liegen liess, überholte Buochs mit diesem Sieg die beiden Kontrahenten um Rang 2, wobei Locarno aufgrund des massiv schlechteren Rankings in der Fairnesswertung hinter dem punktegleichen Buochs zurückfiel.

Zug 94 liegt dafür nunmehr zwölf Punkte vor all seinen Verfolgern und ist somit nicht mehr von Rang 1 zu verdrängen, womit der Aufstieg in die 1. Liga nach drei Saisons 2. Liga Inter feststeht.

Kommentare

Weiterlesen

Irina Beller Hausverbot Globus
35 Interaktionen
Eklat
koch kolumne
42 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR SC BUOCHS

SC Buochs
Fussball
SC Buochs
Fussba
SC Buochs
Fussball

MEHR AUS NIDWALDEN

Regierungsgebäude
3 Interaktionen
Mit 40 Massnahmen
Stans
Zentralbahn
Ende 2026
Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG
1 Interaktionen
Beckenried & Emmetten