Zweite Etappe des Schulhaus Obermatt geplant
Hergiswil plant die 2. Etappe des Schulhauses Obermatt, um zusätzlichen Schulraum zu schaffen. Die Abstimmung über den Baukredit erfolgt im November 2025.

Wie die Gemeinde Hergiswil NW mitteilt, musste aufgrund steigender Schülerzahlen in den vergangenen Jahren die Zahl der Klassen stetig erhöht werden. Vereinzelt wurden Container aufgestellt, um den Raumbedarf zu decken.
Ab Sommer 2025 wurde zwingend zusätzlicher Schulraum benötigt, weshalb der Gemeinderat entschied, die erste Etappe des neuen Schulhauses Obermatt zu bauen und gleichzeitig die weitere Schulraumplanung voranzutreiben. Am Samstag, 23. August 2025, wurde das Schulhaus Obermatt bei herrlichem Wetter mit einem bunten Fest eingeweiht.
Eine zwischenzeitliche Analyse der Bausubstanz der Schulanlagen Dorf und Matt hat ergeben, dass umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig sind. Während der Sanierungsarbeiten soll der Schulbetrieb jedoch nicht in Provisorien stattfinden, da diese eine unzureichende Raumqualität für den Schulbetrieb bieten.
Die weiter zunehmenden Schülerzahlen sowie die steigenden Anmeldungen für die schulergänzende Betreuung, aber insbesondere die anstehenden Sanierungsarbeiten haben den Gemeinderat dazu veranlasst, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und die 2. Etappe zeitnah zu realisieren. Damit verfolgt er konsequent das Ziel einer modernen, zukunftsfähigen Bildungsinfrastruktur für die kommenden Generationen.
2. Etappe schafft dauerhafte Klassenzimmer
Mit der 2. Etappe wird die erste sinnvoll ergänzt. Vorerst entsteht Raum für Klassen, die infolge der Sanierungsarbeiten der Schulanlagen Dorf und Matt vorübergehend ausquartiert werden müssen. Anschliessend steht dieser Raum für die bis dann steigenden Klassenzahlen zur Verfügung.
Der Gemeinderat hat sich bewusst gegen ein Abwarten entschieden. Eine rasche Weiterführung bringt zahlreiche Vorteile mit sich.
Die bereits vorhandenen Planungsstrukturen und das eingespielte Projektteam können weiter genutzt werden. Preissteigerungen und Zusatzaufwände durch Verzögerungen werden vermieden, auch dank den Erfahrungen aus der ersten Etappe.
Statt teuren Provisorien wird jetzt Raum geschaffen, der in spätestens zehn Jahren dauerhaft benötigt wird und für die 2. Etappe liegt die Baubewilligung bereits vor. Die Ausführungsplanung kann somit direkt beginnen.
Abstimmung über Baukredit Ende November 2025
Am Sonntag, 30. November 2025, wird die Hergiswiler Bevölkerung an der Urne über den Baukredit von 7'200'000 Franken abstimmen können. Der Gemeinderat ist überzeugt, dass mit dem durchdachten und wirtschaftlich sinnvollen Projekt die Stimmberechtigten die Weichenstellung für die Zukunft der Schule Hergiswil unterstützen werden.
Bei einem JA zum Baukredit wird mit dem Bau der 2. Etappe im Frühjahr 2026 begonnen. Der reguläre Schulbetrieb in den zusätzlichen Räumen ist für den Sommer 2027 geplant.
Mit der Realisierung der zweiten Bauetappe des Schulhauses Obermatt setzt die Gemeinde Hergiswil ein starkes Zeichen für eine qualitativ hochwertige Bildungslandschaft und für eine nachhaltige Standortentwicklung mit Weitsicht.
Die Informationsveranstaltung zur 2. Etappe Schulhaus Obermatt findet am Montag, 3. November 2025, um 19.30 Uhr in der AULA Grossmatt statt.