Wolf

Nidwaldner Landrat wünscht eine Analyse der Wolf-Situation

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Der Wolf verliert auch im Kanton Nidwalden immer mehr die natürliche Scheu und dringt in Siedlungsgebiete ein. Darum hat der Landrat am Mittwoch die Regierung beauftragt, den Schutz der Bevölkerung vor dem Wolf zu überprüfen.

wolf
Bislang liegt die Zahl der Wolfsübergriffe unter jener des Vorjahres. (Archivbild/Symbolbild) - keystone

Der Rat unterstützte das entsprechende Postulat von Paul Odermatt (Mitte) und Armin Odermatt (SVP) mit 41 zu 13 Stimmen. Die Postulanten wollen wissen, ob der Schutz der Bevölkerung vor dem Wolf, insbesondere für Kinder in abgelegenen Gebieten, gewährleistet sei. Sie sind der Ansicht, dass es eine Analyse benötige.

Auch wenn das Thema Wolf und die sich daraus ergebenden direkten und indirekten Fragestellungen im Kanton Nidwalden bereits aktiv bearbeitet werden, nehme diese Thematik in letzter Zeit eine erhöhte Präsenz ein, begründete die Regierung die Unterstützung des entsprechenden Postulats.

Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi (Mitte) sagte, das Postulat renne offene Türen ein. Es gehe nun darum, aufzuzeigen, wie Wolf und Mensch möglichst schadlos nebeneinander leben können. Ausser Grüne/SP sprachen sich alle Fraktionen für das Postulat aus. Thomas Wallimann (Grüne) sagte: «Wir müssen lernen, mit der Natur zu leben.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

flugzeug 5 dinge
24 Interaktionen
Umfrage
Alaska Trump
81 Interaktionen
USA

MEHR WOLF

Wölfe
19 Interaktionen
Beobachtungen
Wölfe
20 Interaktionen
Mesocco GR
Wolf
17 Interaktionen
Abschuss
Wolf
3 Interaktionen
Niederlande

MEHR AUS NIDWALDEN

Stans Dorfplatz
«Platz da»
SC Buochs
Fussball
Verwaltungsratspräsident Hansueli Loosli
9 Interaktionen
Stans NW