St. Galler FDP tritt mit Oskar Seger zur Ständeratswahl an

St. Galler Freisinnigen wollen mit Oskar Seger zurück in den Ständerat. Der 33-jährige Kantonsrat und Bauingenieur wird als «Perspektivekandidat» bezeichnet.

St.Gallen Altstadt.
St. Gallen Altstadt. (Symbolbild) - Pixabay

Parteiexponenten wie die Nationalräte Marcel Dobler und Susanne Vincenz-Stauffacher sowie die beiden Regierungsräte Marc Mächler und Beat Tinner stünden für eine Kandidatur in die kleine Kammer nicht zur Verfügung.

Mit Oskar Seger will die Partei eine junge Persönlichkeit mit «vielversprechender politischer Zukunft» ins Rennen steigen, schrieb die St. Galler FDP am Donnerstag, 20. Juli 2023, in einer Mitteilung.

Zuletzt waren sie mit der heutigen Bundesrätin Karin Keller-Sutter im Ständerat vertreten.

Würth und Friedli halten derzeit die beiden St. Galler Sitze

Derzeit halten Benedikt Würth (Mitte) und Esther Friedli (SVP) die beiden St. Galler Sitze. Beide werden im Oktober 2023 für eine weitere Amtszeit kandidieren.

Friedli wurde am 30. April 2023 im zweiten Wahlgang als Nachfolgerin des zurückgetretenen Paul Rechsteiner (SP) erstmals in den Ständerat gewählt.

Die FDP-Kandidatin Susanne Vincenz-Stauffacher trat damals nicht zum zweiten Wahlgang an.

Kommentare

Weiterlesen

Camping
45 Interaktionen
Sogar Ärzte!
Serafe
5 Interaktionen
Serafe konsequenter

MEHR FDP

Mann Gastbeitrag Porträtfoto grau
10 Interaktionen
FDP-Seiler
Baloise helvetia
4 Interaktionen
St. Gallen
Karin Keller-Sutter Thierry Burkart
37 Interaktionen
Verluste in Kantonen
wegweiser wahllokal parlamentswahlen 2023
1 Interaktionen
Bei Ständeratswahl

MEHR AUS ST. GALLEN

SC Brühl
Fussball
Andreas Bisig
2 Interaktionen
GLP-Bisig
Lömmenschwil SG Unfall
3 Interaktionen
Lömmenschwil SG
Mann Porträtfoto Gastbeitrag hellblau
5 Interaktionen
Raphael Frei (FDP)