Natur findet Stadt: Über 130 Veranstaltungen in St.Gallen 2024
Wie die Stadt St.Gallen mitteilt, umfasst der diesjährige Veranstaltungskalender Exkursionen, Workshops oder Vorträge, um die natürliche Vielfalt zu entdecken.

Die Agenda bietet mit über 130 Veranstaltungen Einblick in die vielfältige Stadtnatur.
So können Naturinteressierte in Workshops die Pflege von Obstbäumen erlernen, Pflanzensamen und Gartenerfahrungen austauschen oder auf den Spuren von Amphibien in der Stadt unterwegs sein.
Auch kulinarische Kurse sind dabei. Feinschmecker erfahren Spannendes zum Kochen mit Wildpflanzen, zum Züchten von Bio-Pilzen oder zu Wildheckenfrüchten im Garten.
Der Kalender umfasst Veranstaltungen für jede Altersgruppe und lädt ein, die Stadt aus der Natur-Perspektive zu entdecken.
Grünes St.Gallen – eine Lebensgrundlage für Mensch und Tier
Naturnahe und vielfältige Grünräume sind wichtig für Mensch und Tier.
Veranstaltungen wie «Tierische Wildnis im Sittertobel» oder «Fledermäuse fördern» vermitteln einen Einblick in verschiedene städtische Ökosysteme.
Bäume tragen zu einem angenehmen Stadtklima bei, verbessern die Luftqualität und dienen als Lebensraum für Insekten, Eichhörnchen und Vögel.
Ein Spaziergang gibt Einblicke in die Bedeutung und die zukünftige Rolle von städtischen Bäumen.
Besuch in der Wildvogelpflegestation
Weiter bietet ein Kurs die Möglichkeit, die Bestimmung verschiedener Baumarten zu erlernen.
Auch ein Besuch in der Wildvogelpflegestation steht auf dem Programm. Die Gelegenheit, aktiv mitzuhelfen, bietet sich bei verschiedenen Natureinsätzen.
Der Veranstaltungskalender «Natur findet Stadt 2024» ist auf der Webseite der Stadt verfügbar oder als gedruckter Flyer im Kundenzentrum für Energie- und Umweltfragen an der Vadianstrasse oder kann bei der Stadtinfo im Rathaus kostenlos bei Umwelt und Energie Stadt St.Gallen bestellt werden.
Erhältlich ist er auch.