Kanton Sankt Gallen impfte 5200 Personen gegen Corona
Der Kanton Sankt Gallen macht bei den Corona-Impfungen eine Zwischenbilanz: 5200 Personen wurden bis dato geimpft.

Das Wichtigste in Kürze
- 5200 Personen wurden im Kanton Sankt Gallen gegen das Coronavirus geimpft.
- Nächste Woche werden die Dosen in Hausarztpraxen verabreicht.
- Bis jetzt wurden insgesamt 12'600 Dosen von Pfizer/Biontech geliefert.
Die ersten 5200 Personen sind im Kanton Sankt Gallen gegen das Coronavirus geimpft. Ab nächster Woche starten die Impfungen in den Hausarztpraxen. Bis Ende Januar werden alle verfügbaren Impfdosen verimpft sein.
2500 Impfdosen wurden durch mobile Teams verabreicht, 2000 in den Spitälern und 700 in den Schwerpunktpraxen, wie das St. Galler Gesundheitsdepartement am Dienstag mitteilte.
12'600 Dosen in den Kanton Sankt Gallen geliefert
Vom Pfizer/Biontech-Impfstoff wurden bis jetzt 12'600 Dosen geliefert. Für den Januar wurden nochmals 4400 Dosen angekündigt.
Das sei nur die Hälfte von der ursprünglich angekündigten Menge. Grund dafür ist ein Produktionsengpass. 40 Prozent dieser Mengen sind reserviert für die zweite Impfung.
Sechs regionale Schwerpunktpraxen
Seit dem 18. Januar können sich im Kanton St. Gallen über 80-jährige Personen und Risikopatienten in sechs regionalen Schwerpunktpraxen impfen lassen.
Auch Erwachsene mit chronischen Krankheiten und besonderen Risiken können sich seit Montag impfen lassen. Die Anmeldung zur Impfung in den Schwerpunktpraxen erfolge durch die Hausärzte.
Mit der Zulassung des Impfstoffs von Moderna werden ab dem 25. Januar auch die Hausärztinnen und Hausärzte impfen. Für den Kanton St. Gallen sind rund 11'700 Impfdosen reserviert.