Streckensperrungen sind in Thierachern zu erwarten
Wie die Gemeinde Thierachern mitteilt, findet am 10. Juli 2022 der zweite Ironman Switzerland Thun statt und es kommt zu einigen Streckensperrungen.

Eiserne Männer, pfeilschnelle Frauen und Emotionen pur: Es ist wieder Triathlonzeit. Am Sonntag, 10. Juli 2022, findet der zweite Ironman Switzerland Thun statt. Fast 2000 Athleten aus über 50 Nationen kämpfen um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii.
Am Start sind internationale Profis und unzählige Hobby-Athleten, die für ein spannendes Rennen sorgen werden. Für den kommenden Wettkampf sind wie im Jahr 2021 im Rahmen der Sicherheit einige Strassensperrungen unumgänglich. Im Raum Thun, Stockental, Gürbetal bis Belp und Gantrisch ist mit Verkehrsbehinderungen und längeren Wartezeiten zu rechnen.
Die Radstrecke startet in Thun und führt über Zwieselberg und Amsoldingen via Steghaltenstrasse nach Thierachern und weiter via Uetendorf, Seftigen und Kirchdorf nach Belp. Von Belp führt die Strecke auf der Bernstrasse nach Toffen und weiter auf der Thun- und Riggisbergstrasse durch Kaufdorf und Rümligen nach Riggisberg.
Über Wislisau, Rüschegg und Rüti gelangen die Athleten nach Wattenwil und durch das Stockental zurück nach Thun. Auf der Radstrecke ist mitfahrender Verkehr nicht gestattet. Wo nicht anders gekennzeichnet, ist das Fahren in Gegenrichtung zu den Athleten erlaubt.
Streckensperrungen
Einige Strecken werden von 7 bis 14.30 Uhr an diesem Tag gesperrt sein. Die Steghaltenstrasse wird von Amsoldingen in Richtung Thierachern gesperrt. Der Eggplatz (Löwen-Kreuzung) wird auch gesperrt und es wird keine Durchfahrt möglich sein.
Die Uetendorfstrasse wird in beide Richtungen gesperrt. Die Stockentalstrasse wird bis 18 Uhr ab Wattenwil bis Reutigen in Richtung Reutigen gesperrt. Es wird gebeten, an diesem Tag auf das Auto zu verzichten.
Die STI-Linie 50 wird in beide Richtungen über die Panzerpiste umgeleitet. Die Haltestellen Thierachern, Wahlen und Thierachern, Sandbühl werden im betroffenen Zeitraum nicht bedient. Die Haltestellen Thierachern, Egg und Uebeschi, Weiersbühl werden verschoben. Der STI informiert vor Ort über Haltestellen, welche verschoben oder nicht bedient werden. Der Online-Fahrplan wird angepasst.