Pilotprojekt für Suchtkranke in Solothurn endet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Solothurn,

Der Container an der Dornacherstrasse 10 für suchtkranke Menschen schliesst am 17. Oktober 2025. Die Stadt Solothurn wertet das Pilotprojekt nun aus.

Blick in die Hauptgasse von Solothurn, wo reges Markttreiben herrscht.
Blick in die Hauptgasse von Solothurn, wo reges Markttreiben herrscht. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Stadt Solothurn mitteilt, haben die Stadt und die Perspektive Region Solothurn-Grenchen im Sommer 2025 gemeinsam ein Pilotprojekt lanciert, um den öffentlichen Raum zu entlasten und Menschen mit Suchterkrankungen einen geschützten Aufenthaltsort zu bieten.

Der Container an der Dornacherstrasse 10 war seit Mitte Juli 2025 an drei Vormittagen pro Woche geöffnet und wurde durch die aufsuchende Sozialarbeit der Perspektive Region Solothurn-Grenchen betreut. Der Pilotversuch endet am Freitag, 17. Oktober 2025, wie geplant. Die Einrichtung, bestehend aus einem Container und einer mobilen Toilette, wird zurückgebaut.

Mit dem Pilotversuch beschritten die Stadt und die Perspektive Region Solothurn-Grenchen neue Wege im Umgang mit suchtkranken Menschen im öffentlichen Raum – mit dem Ziel, Entlastung zu schaffen und die Betroffenen gleichzeitig zu unterstützten. Das Pilotprojekt wird nun ausgewertet.

Auf Basis dieser Auswertung wird entschieden, ob und in welcher Form ein Folgeprojekt realisiert werden soll. Sobald die Ergebnisse vorliegen, wird die Stadt Solothurn darüber informieren, auch im Zusammenhang mit der laufenden politischen Diskussion zur Sicherheit im öffentlichen Raum (Motion Aebischer).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oktoberfest
«Bombiges Erlebnis»
Jane Goodall
Jane Goodall

MEHR SOLOTHURN

Solothurn
Unfall
6 Interaktionen
Solothurn
Polizeihund Hailey
7 Interaktionen
Solothurn

MEHR AUS SOLOTHURN

Holztisch in Brand
1 Interaktionen
Flüh SO
Kita
5 Interaktionen
Abstimmung