AHV

Zweisimmen: Neuer Ansprechpartner der AHV-Zweigstelle

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Saanenland,

Wie die Gemeinde Zweisimmen mitteilt, ist der neue Ansprechpartner der AHV-Zweigstelle, aufgrund der Pensionierung von Peter Flogerzi, Marcel Matti.

stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung Luzern beschäftigt aktuell 1202 Vollzeitkräfte. (Symbolbild) - Pexels

Mit der Pensionierung des langjährigen AHV-Zweigstellenleiter, Peter Flogerzi geht eine 45-jährige Ära auf der Gemeindeverwaltung Zweisimmen zu Ende.

Nicht eingerechnet in diesem beeindruckenden Dienstjubiläum ist die Lehrzeit, welche P. Flogerzi ebenfalls auf der Gemeindeverwaltung absolvierte.

In den Anfängen arbeitete Peter Flogerzi sowohl als Finanzverwalter Stv., im Bereich Einwohnerkontrolle oder etwa als Feuerwehr-Fourier.

Die meiste Zeit leitete Peter jedoch die AHV-Zweigstellelle. Nebst den Ergänzungsleistungen, Fragestellungen rund um die Invaliditätsversicherung (IV) und vielem mehr, konnte er in seiner Funktion viele Menschen in das AHV-Alter hineinbegleiten. Nun wurde Peter im Verlauf des Novembers selber pensioniert.

Neuer Ansprechpartner

Neu ist die AHV-Zweigstelle Zweisimmen mit jener von St. Stephan bzw. Lenk zusammengeschlossen. Die beiden Gemeinden arbeiten bereits seit einigen Jahren erfolgreich und professionell in diesem wichtigen Bereich zusammen.

Als neuer Ansprechpartner ist Marcel Matti aus St. Stephan jeweils am Dienstagmorgen und am Donnerstagnachmittag auf der Gemeindeverwaltung in Zweisimmen vor Ort.

Der neue AHV-Zweigstellenleiter Marcel Matti oder seine Stellvertretung sind auch ausserhalb dieses Zeitfensters, jederzeit während den Bürozeiten per Telefon oder Mail erreichbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
27 Interaktionen
Nationalgarde-Einsatz
Twint
76 Interaktionen
Grenzgänger betroffen

MEHR AHV

AHV
27 Interaktionen
Hohe Hürden
Eschenbach
Mensch mit Rollator Schatten
84 Interaktionen
Befragung
Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider
25 Interaktionen
Rente

MEHR AUS OBERLAND

Brienz BE
Brienzer Rothorn
Berner Oberland-Bahn
2 Interaktionen
Instabiler Hang
Unihockey Berner Oberland
Unihockey