FDP Buttisholz reicht beim Gemeinderat Petition ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Ruswil,

Die FDP Buttisholz hat dem Gemeinderat die Petition «Konzessionsabgaben zweckgebunden für die Energiewende einsetzen» eingereicht.

Das Gemeindehaus Buttisholz.
Das Gemeindehaus Buttisholz. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Buttisholz schreibt, verlangt die FDP Buttisholz mit der Petition, dass die Energiewende in Buttisholz proaktiv zu unterstützen ist. Es sollen die jährlichen Einnahmen aus den Konzessionsgebühren der CKW zweckgebunden in die Energiewende investiert werden. Es geht um Beträge von jährlich rund 170'000 Franken.

20 Prozent der Mittel sollen für Wissensvermittlung und Hilfestellung bei Fördergesuchen sowie 80 Prozent für die direkte Projektförderung eingesetzt werden. Gefördert werden sollen Energieprojekte ab einer Gesamtinvestitionssumme von 100'000 Franken.

Mitfinanziert sollen Machbarkeitsstudien und beziehungsweise Planungskosten von Energieprojekten in Buttisholz werden. Die Petition ist auf der Webseite der Einwohnergemeinde im Original ersichtlich.

Gemäss Gemeindeordnung muss eine Petition von der zuständigen Behörde innert sechs Monaten schriftlich beantwortet werden. Der Gemeinderat bedankt sich bei der FDP für die gute Vorbereitung der Petition. Die Thematik der Energiewende ist aktuell und wichtig. Der Gemeinderat nimmt sich in den nächsten Monaten dem Inhalt der Petition an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
56 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
309 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR FDP

Baloise helvetia
4 Interaktionen
St. Gallen
Karin Keller-Sutter Thierry Burkart
37 Interaktionen
Verluste in Kantonen
wegweiser wahllokal parlamentswahlen 2023
1 Interaktionen
Bei Ständeratswahl
fdp
71 Interaktionen
«Trumpismus»

MEHR AUS LUZERNERLAND

Ebikon
SC Kriens
Fussball
wehra areal wehr
1 Interaktionen
Brand in Sursee LU
Eschholzmatt Kollision Unfall
Escholzmatt LU