Gemeinde Romoos LU baut neues Reservoir für Wasserversorgung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Entlebuch,

Die Gemeinde Romoos im Entlebuch hat ihr Wassernetz umfassend erneuert. Mit verschiedenen Partnern soll die Versorgungssicherheit verbessert werden.

Wasser kann Luxus sein - wenn es knapp ist und für die Landwirtschaft gebraucht wird. (Illustration)
Das Wassernetz der Gemeinde Romoos im Entlebuch wird erneuert. (Symbolbild) - Julian Stratenschulte/dpa

Die Entlebucher Gemeinde Romoos hat mit der Wasserversorgung Holzwegen, der Dienststelle Landwirtschaft und Wald und der kantonalen Gebäudeversicherung ihr Wassernetz erneuert. Ziel war es, die Versorgungssicherheit zu erhöhen, teilte die Luzerner Staatskanzlei mit.

Die Versorgungssicherheit von Trink- und Löschwasser sei in Romoos wegen alter Anlageteile gefährdet gewesen, teilte die Staatskanzlei am Dienstag mit.

Neben der Versorgungssicherheit galt es, veraltete Anlageteile zu ersetzen, den Löschwasserschutz zu verbessern und die Steuerung zentral zu organisieren,

Von Leitungen bis Hydranten: Alles neu

hiess es weiter. So wurden Leitungen erneuert, Hydranten ersetzt und eine zentrale Pumpleitung gebaut. Zudem wurde die Wasserversorgung Oberhürndli in die Genossenschaft Holzwegen integriert.

Ein neues Reservoir in Hängelen verbessere die Löschwasserversorgung, so die Staatskanzlei.

Romoos zeige mit diesem Verbundprojekt, dass sich technische Herausforderungen im ländlichen Raum durch gute Zusammenarbeit und vorausschauende Planung lösen liessen, hiess es weiter.

Finanzielle Unterstützung für das Projekt

Das Wasserversorgungsprojekt wurde von der Gemeinde, vom Bund und vom Kanton mit Strukturverbesserungsbeiträgen sowie durch die Gebäudeversicherung Luzern (GVL) finanziell unterstützt.

Kommentare

Weiterlesen

fbg
63 Interaktionen
Bus-Unfall
Foto
21 Interaktionen
Chur

MEHR AUS LUZERNERLAND