Wie die Stadt Olten berichtet, konnte das 1,68 Millionen Franken teure Projekt zur Uferbefestigung am 2. September 2023 der Öffentlichkeit übergeben werden.
Die Stadt Olten an der Aare.
Die Stadt Olten an der Aare. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Bei idealem Wetter konnte Baudirektorin Marion Rauber am Samstag, 2. September 2023, die eingeladenen Gäste zur Eröffnung des neugestalteten Aarebords neben dem Pontonierhaus begrüssen.

Der sogenannte Pontonierweg – einst ein schmaler Pfad entlang der Aare – sei heute eine wichtige Verbindung zwischen verschiedenen Oltner Stadtteilen, betonte die Stadträtin.

Umso dringender habe man den Weg und die darunterliegende Böschung angesichts von Hangrutschungen sichern müssen.

Uferweg steht auf 120 Mikropfählen

Die dabei zu berücksichtigenden Aspekte seien zahlreich gewesen, so Rauber, und hätten von der Sicherheit des Uferwegs über einen verbesserten Zugang zum Wasser und die Bedürfnisse des Pontoniersports bis zum Stadtbild und zur Ökologie gereicht.

Entsprechend sei die Zahl der ins 1,68 Millionen Franken teure Projekt Involvierten gross gewesen. Die neue Uferbefestigung wurde vor die bisherige gestellt.

Der neue Uferweg wurde auf 120 Mikropfähle fundiert und mit schrägen Zugankern gesichert, damit das Ufer nicht zur Aare hin wegkippen kann.

Plätze für Fische zum Laichen

Einige ältere Bäume konnten erhalten werden, neue wurden als Ergänzung gepflanzt, darunter auch Fruchtbäume für die Vögel im Ufergehölz und die Fische in der Aare.

Unter dem neuen Uferweg wurden für diese Unterstände sogenannte Fischnischen eingebaut, wo die Fische ruhen und laichen können.

Für die Aareschwimmenden werden noch zwei Ein- und Ausstiegsleitern montiert, sodass sie gefahrlos die Aare geniessen können.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenWasserWetterAare