Parlamentswahl Olten: Gewinne für Lokalgruppe, Grüne und GLP

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Olten,

Bei der Neuwahl des 40 Mitglieder zählenden Stadtparlaments von Olten SO haben SP und CVP Sitze verloren. Die lokale Gruppierung Olten jetzt!, die Grünen und die Grünliberalen legten zu. Die FDP bleibt die stärkste Partei.

Stadtratswahlen Olten
Die Stadt Olten. - Keystone

Die Wahlbeteiligung betrug 43,5 Prozent, wie die Stadtkanzlei Olten am Sonntag mitteilte. In den kommenden vier Jahren setzt sich das Stadtparlament wie folgt zusammen: FDP 9 (-), SP 7 (-2), Olten jetzt! 6 (+2), Grüne 5 (+1), SVP 5 (-), CVP 3 (-1), Junge SP Region Olten 2 (-1), GLP 2 (+1) und EVP 1 (-).

In der Stichwahl für den Stadtrat am Sonntag wurden der bisherige Benvenuto Savoldelli (FDP) mit 2396 Stimmen und neu Nils Löffel (Olten jetzt!) mit 2384 Stimmen gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,1 Prozent.

Nicht gewählt wurden Beat Felber (CVP, 1941 Stimmen), Thomas Rauch (unabhängig, 865 Stimme) und Rolf Sommer (SVP, 776 Stimmen).

Bereits im ersten Wahlgang im März waren die beiden Bisherigen Marion Rauber (SP) und Thomas Marbet (SP) sowie Raphael Schär-Sommer (Grüne) gewählt worden. Die CVP ist im neuen Stadtrat nicht mehr vertreten. Dem Stadtrat gehört noch eine Frau an; bisher waren es zwei Frauen.

Kommentare

Weiterlesen

sf
388 Interaktionen
Kimmel abgesetzt

MEHR GRüNE

Junge Grüne Gruppenbild
7 Interaktionen
Politik
Jonas Gahr Støre
5 Interaktionen
Wahl in Norwegen
skilift beizen
2 Interaktionen
Politik
Grüne Parolenfassung Versammlung Raum
1 Interaktionen
Politik

MEHR AUS OLTEN

Unfallstelle Oberbuchsiten
4 Interaktionen
Oberbuchsiten SO
Männerarm und Frauenarm im Kampf um eine Handtasche.
6 Interaktionen
Schönenwerd SO
Autobrand Laupersdorf
3 Interaktionen
Laupersdorf SO