EHC Olten unterliegt Sierre trotz Aufholjagd
Laurin Solèr debütiert im Tor, EHC Olten kämpft bis zum Schluss, kann aber den Rückstand gegen HC Sierre nicht mehr aufholen und verliert mit 0:1.

Wie der EHC Olten mitteilt, stand beim EHCO am Dienstag, 16. September 2025, zum ersten Mal in der Regular Season der junge Goalie Laurin Solèr im Tor. In dieser langen Saison ist es von Vorteil, wenn beide Torhüter Spielpraxis sammeln. Sterchi und De Nisco tauschten die Linien.
Chris McSorley hatte beim HCS die Qual der Wahl. So waren Lhotak und Kast am Dienstag überzählig. Sehr stark einzuschätzen sind die ersten beiden Sturmlinien mit Halbgewachs, Asselin, Fuhrer und Patry (Topskorer), Maillard, Bougro.
Die Walliser waren dominant in den ersten Minuten, nahmen sich jedoch selbst etwas den Lauf durch eine Strafe, die der EHCO zwar nicht nutzen konnte, jedoch ab da viel besser im Spiel war. Im weiteren Verlauf des ersten Abschnittes verzeichneten beide Mannschaften gute Vorstösse. Solèr wie auch sein Gegenüber Giovannini hielten ihre Kästen aber dicht.
Oltens Aufholjagd bleibt unbelohnt
Sierre erwischte den besseren Start nach der Pause. Arnaud Montandon konnte nach 30 Sekunden einen Abpraller zum 1:0 verwerten. Nach einem hohen Stock mussten die Dreitannenstädter 4 Minuten in Unterzahl spielen.
Sie zeigten ein gutes Boxplay, störten früh und spätestens bei Solèr war Endstation für die Walliser. Auch der EHCO hatte Mühe im Powerplay. Gleich zwei Mal in Folge resultierte nichts Zählbares aus den Überzahlsituationen.
Die ersten zehn Minuten im letzten Akt waren zäh. Die Teams neutralisierten sich gegenseitig, obwohl beide Mannschaften bemüht waren, den Spielstand zu verändern.
Dann holten sich die Oltner direkt nach einer Zweiminutenstrafe eine Fünfminutenstrafe. Damit lief ihnen die Zeit langsam davon. Solèr machte 90 Sekunden vor Schluss einem sechsten Feldspieler Platz. Doch der Ausgleich fiel nicht mehr.
Am Samstag, 20. September 2025, geht's für den EHC Olten beim HC La Chaux-de-Fonds weiter.