EHC Olten verspielt zweimalige Führung in Winterthur
Trotz zweimaliger Führung und starkem Mitteldrittel verliert der EHC Olten in Winterthur mit 4:7 und bleibt nach einem späten Einbruch ohne Punkte.

Wie der EHC Olten mitteilt, verliert das Team in Winterthur mit 4:7. Trotz zweimaliger Führung gab es keine Punkte. Es dauerte gerade mal elf Sekunden, bis die Oltner das erste Goal bejubeln konnten.
Hawryluk, der nach ansteigender Formkurve wieder in der ersten Formation platzgefunden hatte, bediente Asselin pfannenfertig. Der Topscorer verwertete schnörkellos zur 1:0-Führung. Infolge hatten die Gäste einige Möglichkeiten, den Score zu erhöhen.
Es war jedoch Muller, der in der zehnten Minute allein auf Solèr ziehen konnte und den Ausgleich für die Eulachstädter erzielte. Der Treffer verlieh dem Heimteam Mut und obschon der EHCO nach wie vor mehr vom Spiel hatte, trafen die Winterthurer in der 13. Minute zum zweiten Mal ins Tor.
Intensives Mitteldrittel endet nach fünf Treffern ausgeglichen
Der EHC Olten startete entschlossen in den mittleren Abschnitt. Nach 52 Sekunden traf Asselin nur den Pfosten und der Winterthurer Schlussmann musste in Folge einige Male sein Können unter Beweis stellen. Doch in der 23. Minute wurde der Druck auf das Heimteam zu gross.
Antoniettis Laserpass fand Sturny, welcher Brodecky im Tor keine Chance liess. Nur 48 Sekunden später holten sich die Oltner die Führung durch Bichsel zurück. Nach weiteren zwei Minuten kam es noch besser für die Dreitannenstädter.
Horansky traf im ersten Powerplay des Spiels auf Pass von Asselin. Ebenfalls im Powerplay erzielte erneut Muller in der 37. Minute den 3:4-Anschlusstreffer. Bei einem weiteren Ausschlusses Asselins traf wiederum Muller zum erneuten Ausgleich. Nach fünf Toren im zweiten Drittel ging es in die Pause.
Olten scheitert im Finish
Zu Beginn des Schlussdrittels agierten beide Teams vorsichtig, bis wieder ein Oltner auf die Strafbank musste. Das Heimteam spielte ein starkes Powerplay, doch mehr als ein Pfostenschuss resultierte daraus nicht. Danach erhöhte der EHCO das Tempo. Asselin und Wyss scheiterten nur knapp.
Doch wieder waren es die Winterthurer, die reüssierten. Leone wurde sträflich alleine gelassen und traf per Onetimer zur wiederholten Winterthurer Führung. Eine gute Minute später kams noch dicker für die Gäste. Madsen erhöhte auf 6:4. Zweieinhalb Minuten vor Spielende erhielten die Eulachstädter einen Strafstoss.
Muller scheiterte an Solèr. Die Oltner mussten nun offensiv agieren und liefen dabei prompt in einen Konter, welcher den Winterthurer Heimsieg mit dem 7:4 besiegelte. Bereits am 23. November 2025 geht es im Kleinholz gegen Bellinzona weiter.








