Nidau genehmigt einen Leistungsvertrag mit der Stadt Biel
Wie die Stadt Nidau mitteilt, wurde der Leistungsvertrag mit der Stadt Biel für Betrieb eines provisorischen Transitplatzes für ausländische Fahrende genehmigt.

Der Gemeinderat genehmigt den Leistungsvertrag mit der Stadt Biel für den Betrieb eines provisorischen Transitplatzes für ausländische Fahrende in der Region Seeland – Biel/Bienne.
Als direktbetroffene Gemeinde ist die Stadt Nidau an einer Lösung für die Region interessiert und unterstützt die Initiative.
Die Stadt Nidau verpflichtet sich, einen Solidaritätsbeitrag von höchstens zwei Franken pro Einwohnenden und Jahr zu bezahlen.
Für das Jahr 2023 genehmigt der Gemeinderat dazu einen Nachkredit von 10'220 Franken.
Anfang Mai 2023 wurde der Transitplatz eröffnet
Die Stadt Nidau ist dabei eine von zahlreichen Einwohnergemeinden der Verwaltungskreise Biel/Bienne und Seeland, welche einen entsprechenden Leistungsvertrag mit der Stadt Biel abschliesst.
Der Transitplatz wurde per Anfang Mai 2023 eröffnet.
Der Betrieb auf dem Transitplatz funktioniert gut und seither ist es in der Region zu keinen weiteren illegalen Landbesetzungen gekommen.
Grundsätzlich wird der provisorische Transitplatz jährlich von Anfang März bis Ende Oktober betrieben.