Biel: Nächstes Marktgassen-Geschäft vor dem Aus
Das Lädelisterben könnte sich fortsetzen: An der Bieler Marktgasse sucht der «Vom Fass»-Inhaber einen Nachfolger – sonst droht die nächste Schliessung.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Lädelisterben in der Bieler Marktgasse könnte unvermindert weitergehen.
- Für das «Vom Fass»-Geschäft wird ein Nachfolger gesucht, sonst droht die Schliessung.
- Der Inhaber fordert von der Politik mehr Initiative, um gegen Leerstand vorzugehen.
Für das Lädelisterben in der Bieler Marktgasse ist kein Ende in Sicht. Jetzt steht ein weiteres Geschäft vor dem Aus.
«Vom Fass»-Inhaber Markus Lehmann sucht einen Nachfolger für seine Filiale, wie das «Bieler Tagblatt» berichtet. «Wenn sich keiner finden lässt, geht das Geschäft Ende Januar zu», sagt er der Zeitung.
Seit der Pandemie hat es der Handel schwer
Die Marktgasse wird immer leerer, zahlreiche Geschäfte wie die Modekette Bayard und der Swisscom-Laden machten bereits zu. Letzterer zog in die Nidaugasse.

Seit der Covid-Pandemie habe es im Handel viele Veränderungen gegeben, sagt «Vom Fass»-Filialinhaber Lehmann. Und jedes geschlossene Geschäft wirke sich auch auf seinen Laden aus.
Weniger Kunden kämen dadurch in die Strasse. Und damit ist auch in seinem Geschäft weniger los.
Forderung: Politik muss gegen Leerstand vorgehen
Markus Lehmann sieht die grössten Probleme in hohen Mietpreisen und dem Leerstand.
Die Politik müsse eingreifen, fordert er gegenüber dem «Bieler Tagblatt». «Die Politik muss Hausbesitzern sagen, dass sie bei Leerstand zum Beispiel Bussen bezahlen müssen», schlägt er vor.
Bereits jetzt sind Eigentümer verpflichtet, leer stehende Geschäftsimmobilien nach drei Monaten zu melden.
Doch auf der Website der Stadt Biel gibt es laut «Bieler Tagblatt» nur einen einzigen Eintrag: 800 Quadratmeter an der Marktgasse. Leer stehen aber deutlich mehr Geschäfte.