Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote entwickelt sich in Zentralschweiz unterschiedlich

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

In Luzern, Zug und Nidwalden waren im Februar 2023 weniger Arbeitslose registriert als im Vormonat. In anderen Zentralschweizer Kantonen stieg die Zahl leicht.

stellenanzeiger
Ein Mann hält einen Stellen-Anzeiger in der Hand. (Symbolbild) - Keystone

Damit sank die Zahl der registrierten Arbeitslosen in der Zentralschweiz um 67, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco am Dienstag, 7. März 2023, mitteilte.

Auch in der Gesamtschweiz ist die Arbeitslosigkeit leicht zurückgegangen und liegt damit auf einem sehr tiefen Niveau mit einer Quote von 2,1 Prozent.

Im Kanton Luzern waren 53 Personen weniger als arbeitslos registriert, in Zug waren es 21 und in Nidwalden 12.

Obwalden hat weiterhin die schweizweit tiefste Quote

In Obwalden (+2) und Schwyz (+1) gab es kaum Veränderungen, Uri verzeichnete 16 Arbeitslose mehr als noch im Januar und weist als einziger Kanton einen Anstieg der Arbeitslosenquote aus, die nun bei immer noch tiefen 0,9 Prozent liegt.

Obwalden hat mit unverändert 0,6 Prozent weiterhin die schweizweit tiefste Quote zusammen mit Appenzell Innerrhoden.

Unverändert bei je 0,8 Prozent blieb sie auch in Nidwalden und Schwyz. In Luzern (1,3) und Zug (1,6) sank die Quote um je 0,1 Prozentpunkte.

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest 2025
705 Interaktionen
ESC-Überraschung
Eurovision Song Contest
705 Interaktionen
Zuschauer hässig

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

Rückgang
Arbeitslosigkeit
Aargau
Arbeitsvermittlungszentrum
2 Interaktionen
130'101 Personen

MEHR AUS STADT LUZERN

abstimmung
Zentralschweiz
Luzern
Luzern
Stadtverwaltung Luzern
Luzern