Stadt Luzern

Luzern stärkt Partizipation in den Quartieren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Luzern,

Der Luzerner Stadtrat erweitert die Fachstelle Quartierentwicklung und Partizipation, um den Dialog mit Bevölkerung und Anspruchsgruppen weiter zu fördern.

Der Ausblick auf die Reuss und das Kleinwasserkraftwerk in der Stadt Luzern.
Der Ausblick auf die Reuss und das Kleinwasserkraftwerk in der Stadt Luzern. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Luzern berichtet, hat der Stadtrat für den Ausbau der Fachstelle Quartierentwicklung und Partizipation zusätzliche Stellenprozente von 60 Prozent bewilligt.

Diese Fachstelle unterstützt und berät die Stadtverwaltung bei partizipativen Lösungsfindungen mit der Bevölkerung und relevanten Anspruchsgruppen, beispielsweise bei städtischen Bauvorhaben oder Quartierumgestaltungen.

So sollen der Austausch und der Dialog zwischen Bevölkerung, Quartierkräften, Interessensvertretungen und Verwaltung gefördert werden. Die Anzahl der verwaltungsinternen Partizipationsberatungen und -begleitungen ist laufend gestiegen.

Durch den Ausbau der Fachstelle Quartierentwicklung und Partizipation kann die Prozessbegleitung intern verstärkt erfolgen sowie die Dialog- und Partizipationskultur gefördert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Ella Experten
130 Interaktionen
Gefahr?
Zoë Më
60 Interaktionen
«Tracht»

MEHR AUS STADT LUZERN

Luzern
Stadtverwaltung Luzern
Luzern
Palästina
7 Interaktionen
Flagge auf Museum
Luzern