Stadt Luzern

Luzern fordert Mitsprache bei Kulturförderung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Luzern,

Die Stadt Luzern bekennt sich zur regionalen Kulturförderung, pocht aber auf Mitbestimmung bei der geplanten Verbundaufgabe mit dem Kanton und den Gemeinden.

Stadtverwaltung Luzern
Die Stadtverwaltung von Luzern. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Luzern mitteilt, hat der Kanton Luzern den Vernehmlassungsentwurf zur Strukturförderung für Kulturbetriebe im Kanton Luzern unterbreitet. Für die Weiterentwicklung der regionalen Kulturförderung wird vorgeschlagen, dass die Finanzierung der Strukturförderung für Kulturbetriebe von regionaler Bedeutung künftig als Verbundaufgabe von Kanton und Standortgemeinden gemeinsam getragen wird.

Der Stadtrat bekennt sich klar zur regionalen Kulturförderung und ist von deren Notwendigkeit überzeugt. Die Stadt Luzern hat in den letzten 30 Jahren die regionale Kulturförderung sowohl in der Projektförderung als auch in der Kulturstrukturförderung solidarisch mitfinanziert und anerkennt die Dringlichkeit einer zukunftsfähigen Lösung für die mittelgrossen Kulturstrukturen.

Damit wird die Basis für eine verlässliche und zukunftsgerichtete Kulturförderung gelegt und eine langfristige Planungssicherheit für die Kulturstrukturen mit regionaler Ausstrahlung geschaffen. Im Detail sieht der Stadtrat aber noch Klärungsbedarf bezüglich des partnerschaftlichen Rollenverständnisses in der neuen Verbundaufgabe zwischen dem Kanton Luzern und den Standortgemeinden.

Die Stadt Luzern ist als Zentrumsstadt eine zentrale Partnerin in der kantonalen Kulturförderung. Es ist deshalb zwingend, dass die Stadt Luzern in den Auswahlprozess bis zum Abschluss der Leistungsvereinbarung mit den Kulturbetrieben eng einbezogen wird und die Verfahrens- und Entscheidungskompetenz der Stadt Luzern gewahrt bleibt.

Kommentare

Weiterlesen

Ella Experten
146 Interaktionen
Gefahr?
Zoë Më
92 Interaktionen
«Tracht»

MEHR AUS STADT LUZERN

Luzern
Luzern
Palästina
7 Interaktionen
Flagge auf Museum
Luzern