FC Langenthal fordert Leader GC U21 heraus
Der FC Langenthal empfängt am 12. Oktober 2025 Leader GC U21. Nach sechs Spielen mit Punktgewinnen in Serie will das Team auch gegen den Favoriten bestehen.

Wie der FC Langenthal mitteilt, erwartet die Mannschaft am kommenden Sonntag, 12. Oktober 2025, hohen Besuch. Kein Geringerer als Leader GC U21 wird auf die Rankmatte kommen. Die Junghoppers gelten als Aufstiegskandidat Nummer 1 in unserer Gruppe und verfügen über ein überdurchschnittlich starkes Kader!
Mit 21 Punkten aus neun Spielen, steht GC souverän auf dem ersten Tabellenrang. Zuletzt liessen die Jungs von Trainer Nikola Marunic gegen die Aufsteiger Buochs und Old Boys Basel zwei souveräne Siege folgen. Dass GC U21 aber durchaus verwundbar ist, zeigten die Spiele gegen Besa Biel und Zug 94, als GC jeweils knapp den Kürzeren zog.
Dass GC den lange Zeit verlustpunktlosen SV Muttenz überholen konnte, lag am 2:1-Erfolg im direkten Aufeinandertreffen. Dabei gelang den Zürchern der Siegestreffer durch Nahom Tesfom erst in der 90.Spielminute. Der Übungsleiter der Grasshoppers muss gegen Langenthal ohne Maher Darwich auskommen, er fehlt nach seiner vierten Karte wegen einer Gelbsperre.
Der letzte und einzige Sieg gegen den kommenden Gegner, krallte sich Langenthal am 19. März 2022. Damals noch unter Trainer Willy Neuenschwander gewannen die Gelb-Blauen auswärts mit 2:1. Trainer bei GC U21 war an diesem Tag übrigens kein Unbekannter, nämlich Goran Ivelj.
Langenthal will Effizienz vor dem Tor steigern
Der FC Langenthal zeigte sich in den letzten Partien als solide und homogene Mannschaft, welche nicht leicht zu bezwingen ist und punktete dabei in sechs der letzten sieben Meisterschaftsspielen.
Um es aber ganz an die Spitze schaffen zu können, muss die Verwertung der Torchancen besser werden. Sowohl gegen Wohlen, wie auch gegen Zug 94, wäre mit mehr Effizienz vor dem gegnerischen Tor, sicher mehr als ein Remis dringelegen.
Aber dies ist jammern auf hohem Niveau, oder das Haar in der Suppe suchen, denn die Mannschaft ist auf einem guten Weg und wird dies auch in den kommenden Wochen mit guten Resultaten belegen. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand. Anpfiff ist um 15 Uhr.