Chancen vergeben: Langenthal und Besa Biel teilen Punkte

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Langenthal,

Der FC Langenthal kommt im Erstliga-Kantonalderby gegen Besa Biel nicht über ein 0:0 hinaus. Trotz zahlreicher guter Chancen bleibt der Sieg aus.

FC Langenthal
Der FC Langenthal ist ein Fussballclub im Kanton Bern. Ihre Heimspiele tragen die Langenthaler auf dem Fussballplatz Rankmatte aus. - FC Langenthal/ Grafik Nau.ch

Wie der FC Langenthal berichtet, wäre das torlose Unentschieden aus Sicht der Oberaargauer mehr als nur vermeidbar gewesen. Die Mannschaft von Trainer Jacobacci vergab, vor allem in der zweiten Halbzeit zahlrieche gute Möglichkeiten, den Sieg in den Oberaargau heimzubringen.

Im zweiten Meisterschaftsspiel der ersten Liga in der noch laufenden Vorrunde sollte es keinen Sieger im Kantonalderby geben. Trotzdem war es mehr als nur Pflicht, diesem Match beizuwohnen.

In der hektischen Startphase zeigten sich beide Teams noch zu zögerlich, obschon der Ex-Langenthaler Celik bereits nach sieben Minuten zur ersten nennenswerten Möglichkeit kam. Zudem war deutlich anzusehen, dass sich die Mannschaft an die klaren taktischen Anweisungen ihrer Trainer hielten.

Chancenplus für Langenthal bleibt ungenutzt

Nach genau einer Viertelstunde zwang Yigit mit einem Freistoss Goalie Tebib zu einer unorthodoxen Abwehr. Nur wenig später entschärfte Torhüter Neuenschwander einen Schuss von Hamidi sehr sicher.

Praktisch im Gegenzug sündigten Bouazzi und erneut Celik im Abschluss. Was zu diesem Zeitpunkt den Zuschauer auffiel, war die schlechte Passqualität, was zu vielen individuellen Fehlern führte. Kurz nach Ablauf der ersten halben Stunde vergeigte Hamidi aus vielversprechender Position.

Die Schlussphase der ersten Halbzeit prägten die Langenthaler. Zuerst verfehlte ein Anliker-Kopfball, nach Yigit-Freistoss, das Ziel, danach scheiterte Krasniqi an Tebib und zu guter Letzt segelte ein Freistoss von Yigit nur knapp am hinteren Pfosten ins Aus.

Langenthal übernimmt das Spieldiktat

Trainer Jacobacci fand in der Pause die richtigen Worte an sein Team. Dies riss sofort das Spieldiktat und überliess den Platzherren kaum Zeit, sich mit gefährlichen Kontern vor Goalie Neuenschwander bemerkbar zu machen.

Besa bekundet über eine längere Phase, dem wirkungsvollen Pressing und hohem Anlaufen Gegenmittel entgegen zu setzen. In der 58. Minute blieben Heuberger und Bouazzi nach einem Heftigen Zusammenprall mit den Köpfen.

Der Langenthaler spielte danach weiter und Bouazzi musste ausgewechselt werden. Numa Doutaz liess sich in der 62. Minute in die Liste der Sünder eintragen, als dieser eine Topchance nicht verwertete.

Chancenreiches Spiel bleibt torlos

Auf der Gegenseite wäre Krasniqi beinahe zum Torschützen mutiert. Doch dessen Kopfball verfehlt das Ziel. Leider nahm das Geschehen auf dem gut zu bespielenden Kunstrasen immer rustikalere Züge an. Oder anders gesagt: Schiedsrichter Betschart liess viele versteckte Fouls beidseits ungeahndet.

Völlig gerechtfertigt liess dieser aber einige Minuten nachspielen. In dieser wäre M’Vondo-Ze beinahe zum Matchwinner mutiert. Doch dessen Schuss verfehlt das gegnerische Tor deutlich. Letztlich blieb es beim torlosen Remis.

Kommentare

Weiterlesen

UBS
117 Interaktionen
Neue Regeln
gstaad
14 Interaktionen
Rindsfilet, bitte!

MEHR LANGENTHAL

täter finderlohn
18 Interaktionen
Melchnau BE
Langenthal

MEHR AUS OBERAARGAU

Aarwangen
Bützberg
Bützberg BE
Niederbipp Gemeindehaus Verwaltung
Niederbipp