Melchnau/Langenthal BE: Zwei Männer nach Diebstählen festgenommen
Am Montag und Dienstag ist es in Melchnau und Langenthal BE zu mehreren Einbruchdiebstählen und Diebstählen ab Personenwagen gekommen.

Die Kantonspolizei Bern hat am Montagabend, drei Meldungen zu Einbruchdiebstählen in Melchnau erhalten. Am Dienstagmorgen erfolgte eine weitere Meldung, wonach soeben zwei Personen – zu Fuss und mit dem E-Trottinett – beim Versuch, einen Personenwagen zu durchsuchen, gesehen worden seien. Anlässlich der eingeleiteten Nachsuche konnten die Personen nicht lokalisiert werden.
Auch in Langenthal
Zeitnahe meldete eine Anwohnerin der Polizei zwei verdächtige Personen – zu Fuss und mit dem E-Trottinett – an der Allmengasse in Langenthal. Die unverzüglich eingeleitete Nachsuche der Einsatzkräfte führte schliesslich dazu, dass zwei auf die Beschreibung passende Männer, in Langenthal lokalisiert werden konnten.
Einer der Verdächtigen versuchte zu fliehen, konnte aber durch einen Polizisten nach einer Flucht durch die Langenthaler Innenstadt angehalten werden. Die angehaltenen Männer wurden für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht. Im Rahmen dieser ergaben sich konkrete Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen den beiden Männern und den gemeldeten Diebstählen ab Fahrzeugen in Melchnau.
Bereits bekannt
Die beiden Männer im Alter von 24 und 26 Jahren sind der Kantonspolizei Bern bereits wegen verschiedener Delikte bekannt. Sie werden unter anderem beschuldigt, für insgesamt vier Diebstähle ab Fahrzeugen, sowie den Diebstahl eines Elektro-Stehrollers in Melchnau von Anfang Woche verantwortlich zu sein.
Darüber hinaus werden ihnen rund 15 weitere ähnlich gelagerte Delikte in der Region Oberaargau zur Last gelegt. Weitere Abklärungen zu einem möglichen Bezug betreffend die Einbruchdiebstähle sind derzeit im Gang.










