Amel Rustemoski führt Langenthal zum dritten Saisonsieg
Dank Doppelpack von Amel Rustemoski und starker Teamleistung gewinnt der FC Langenthal 3:2 gegen den FC Concordia Basel und feiert den dritten Saisonsieg.

Der 3:2-Sieg der Langenthaler Mannschaft unter Trainer Maurizio Jacobacci war keineswegs ein Selbstläufer, berichtet der FC Langenthal. Sie trafen auf einen Gegner, der den Platzherren das Leben erheblich schwer machte.
Mit einer Wende und einem Doppelpack von Amel Rustemoski drehten die Langenthaler die Partie, mussten jedoch in der Schlussphase nach der Resultatverkürzung noch einmal alles in die Waagschale werfen.
Wer im Vorfeld der Partie davon ausging, dass beide Teams sofort mit Offensivaktionen aufwarten würden, musste sich zunächst gedulden. Erst nach einer Viertelstunde folgte der erste nennenswerte Torschuss: Ein Kopfball von Krasniqi, nach einem Zuspiel von Sarr, ging nur knapp am Tor vorbei.
Rustemoski dreht die Partie
Bis dahin gelang es den Abwehrreihen beider Teams, die Offensivaktionen der Gegenseite zu neutralisieren. Wie viel Genialität Stürmer Temelkov zu bieten hat, bewies er in der 23. Minute, als er die Basler mit einem wunderschönen Haken-Ablenker in Führung brachte.
Langenthals Keeper Neuenschwander hatte gegen diesen Schuss keine Abwehrchance. Kurz darauf hätte es im Langenthaler Strafraum beinahe erneut geklingelt, als Würsten zum Abschluss kam. Doch die Platzherren reagierten heftig auf den Rückstand.
In der 31. Minute verschuldete Basels Torhüter Caillet einen Strafstoss, den Georgino M’Vondo-Ze eiskalt zum Ausgleich verwandelte. Nur drei Minuten später überliessen die Concordia-Verteidiger Rustemoski zu viel Raum, sodass dieser ohne Probleme zur ersten Führung für die Langenthaler einschieben konnte.
Bis zur Pause hatten die Gastgeber noch einige vielversprechende Chancen, um die Führung auszubauen, liessen diese jedoch ungenutzt.
Langenthal setzte Pressing fort und hielt das hohe Tempo!
Auch im zweiten Durchgang blieb das Niveau hoch. Das Team von Trainer Jacobacci wollte die Partie frühzeitig entscheiden. In der 58. Minute prüfte M’Vondo-Ze, der Torschütze des Ausgleichs, aus spitzem Winkel Goalie Caillet, der jedoch gut reagierte.
In der 66. Minute lag der Ausgleich für die Basler in der Luft, als Temelkov es nicht schaffte, Keeper Neuenschwander zu überwinden. Besser machte es Rustemoski im direkten Gegenzug als er eine sehenswerte Kombination zum 3:1 abschloss.
Dass Trainer Jacobacci noch nicht zufrieden war, zeigte sich in seiner intensiven Coaching-Ansprache. Er forderte, dass die Defensive noch höher stehen sollte und die Offensive einen direkteren Zug aufs Tor entwickeln müsse.
Trotz Unterzahl bleibt Concordia gefährlich
Kaum eingewechselt, verkürzte Rmus für die Basler auf 2:3. Doch dann folgte die Schlüsselszene des Spiels: Mit einem groben Foul an Rustemoski sah der bereits verwarnte Validzic die zweite gelbe Karte und musste vom Platz.
Dies hinderte Concordia jedoch nicht daran, auch in Unterzahl weiter auf den Ausgleich zu drängen. Letztlich blieb es aber beim hart umkämpften Sieg für Langenthal.
Trainer Jacobacci: Zufrieden mit der Leistung!
Nach dem erneuten Erfolg äusserte sich Trainer Jacobacci wie folgt: «Wir trafen heute auf einen guten Gegner und vergaben die Chance, noch vor dem ersten Gegentreffer in Führung zu gehen. Nachdem sich unsere Mannschaft besser auf den Gegner eingestellt hatte, konnten wir die Wende einleiten. Zudem steigerte sich mein Team kontinuierlich. Dank eines guten Kollektivs haben wir uns den dritten Sieg der Saison erkämpft!»