

FDP Küsnacht: 2x Nein zu den Einzelinitiativen

Einzelinitiative von Ueli Häfeli (SP Präsident Küsnacht).
Der Gemeinderat hat 2018 eine vernünftige Liegenschaftspolitik definiert, welche öffentlich zugänglich ist. Um diese Strategie umzusetzen braucht der Gemeinderat Handlungsspielraum.
Die jetzt definierte Limite ermöglicht dies und eine Senkung auf 2 Mio. würde sein Handeln unnötig beschränken.
Der Gemeinderat hat bewiesen, dass er unser Finanzvermögen vernünftig bewirtschaftet, deshalb ein NEIN zur Einzelinitiative von Urs Häfeli.
Einzelinitiative von Beatrice Rinderknecht Bär (ehemalige Nationalratskandidatin der Alternativen Liste)
Mit der Annahme dieser Initiative wird die Gemeinde unnötig eingeschränkt und Küsnacht verbaut sich im Bereich der Altersvorsorge eine Zusammenarbeit mit innovativen und unabhängigen Unternehmungen.
Die Initiative verlangt auch, dass die Gemeinde Küsnacht ihre Alters- und Pflegeheime im Eigentum behält. Zudem sollen alle Einrichtungen und Angebote so angepasst werden, dass jedes Alters- und Pflegeheim allen Bevölkerungsschichten zur Verfügung gestellt wird.
Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir für unsere älteren Mitbewohner aus allen Einkommensschichten attraktive Einrichtungen anbieten möchten. Deshalb plant der Gemeinderat zurzeit Wohnungen für ältere Menschen im mittleren und unteren Segment. Verschiedene Bevölkerungsgruppen haben jedoch unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche.
Diese sozialistische Initiative führt deshalb entweder zu substantiell höheren Kosten für alle Steuerzahlenden oder zum Wegzug der Mitbewohner mit höheren Ansprüchen.
Die Initiative von Beatrice Rinderknecht Bär ist eindeutig zu radikal und deshalb klar abzulehnen.