«Cherry on top» gewinnt Architekturwettbewerb in Küsnacht ZH
Wie die Gemeinde Küsnacht ZH meldet, wurde das Siegerprojekt einstimmig durch eine 13-köpfige Jury erkürt. 23 Wohnungen mit attraktiven Ausbilcken sind geplant.

Nach der vielversprechenden Jurierung des öffentlichen Architekturwettbewerbs «Wohnen im Alter» Tägermoos im Juni dieses Jahres wurde auch der im Dezember 2021 durch die Gemeindeversammlung bewilligte öffentliche Architekturwettbewerb «Wohnen im Alter» Wangensbach erfolgreich durchgeführt.
Die 13-köpfige Jury, welche sich aus Vertretern von Behörden und Verwaltung sowie Fachleuten zusammensetzt, hat einstimmig das Projekt «cherry on top» von Franziska/Sebastian Müller Architekten, Zürich unter den 35 eingereichten Beiträgen zum Siegerprojekt gewählt.
Dieses erfüllt die Bewertungskriterien am besten.
Das Projekt plant 23 neue Wohnungen
Das Siegerprojekt «cherry on top» bettet sich äusserst durchdacht in das historische, unter Denkmalschutz stehende Ensemble mit dem Landhaus und Ökonomiegebäude ein.
Die neu geplanten 23 Wohnungen sind hochwertig von hohem Gebrauchswert und gewähren attraktive Ausblicke in den umgebenden Landschaftsraum sowie zum See.
Nebst den Wohnungen sind ein Bistro, ein Mehrzweckraum sowie Büroräumlichkeiten des Gesundheitsnetzes und der Spitex vorgesehen.
Eröffnung der Ausstellung
Am Dienstag, 26. September 2023, wird die Ausstellung ab 18 Uhr für die Bevölkerung eröffnet (Foyer und Spiegelsaal Heslihalle, Untere Heslibachtrasse 33, 8700 Küsnacht).
Anschliessend ist die Ausstellung von Mittwoch, 27. September 2023, bis Dienstag, 10. Oktober 2023, jeweils von montags bis freitags von 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.