Pulsierendes Stadtfest begeistert Besucher

Stadt Dietikon
Stadt Dietikon

Dietikon,

Vom 5. bis 7. September 2025 verwandelte sich Dietikon in eine Feststadt. Musik, Vereine, Gaststädte und Maskottchen Dieto sorgten für ausgelassene Stimmung.

Dietikon
Die Stadt Dietikon. - Nau.ch / jpix.ch

Wie die Gemeinde Dietikon berichtet, wurde vom 5. bis 7. September bei bestem Wetter gemeinsam gefeiert, getanzt, gelacht und genossen. Die Stimmung war ausgelassen und friedlich, grössere Zwischenfälle blieben aus.

Die Stadt Dietikon freut sich über das bunte Geschenk der beiden Gasttädte Baden und Schlieren und wird die Stühle im öffentlichen Raum aufstellen.

Dietikon blickt auf ein Stadtfest zurück, das die Vielfalt und den Zusammenhalt der Stadt eindrucksvoll sichtbar machte. Unter dem Motto «Am Puls» feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Zentrum, am Kronenplatz, im Limmatfeld und am Rapidplatz die Gemeinschaft und die Lebensfreude der Region.

Buntes Programm: Kultur, Musik und Gemeinschaft

Das Musikprogramm war ein Höhepunkt des Wochenendes: Stars wie Stefanie Heinzmann, Lovebugs, Storace feat. Giuliana Storace, LaBrassBanda und Klischée brachten die Bühnen zum Beben, während lokale Acts und Nachwuchskünstlerinnen und -künstler zeigten, wie viel musikalisches Talent in Dietikon und Umgebung steckt.

Ein weiteres Herzstück des Festes waren die über 45 engagierten Vereine, die mit viel Kreativität und Engagement ein buntes Angebot auf die Beine stellten. Sie machten das Fest zu einem authentischen Erlebnis, das die ganze Vielfalt der Stadt zeigte.

Die Gaststädte Baden und Schlieren trugen ebenfalls zum Gelingen des Festes bei – sei es mit kulinarischen und sportlichen Beiträgen oder mit einem besonderen Geschenk: Sie überreichten Dietikon zwanzig farbige Stühle, die künftig den öffentlichen Raum verschönern und die gute Zusammenarbeit im Limmattal symbolisieren.

Stadtfest zieht positives Fazit

Und auch das neue Stadt-Maskottchen Dieto feierte kräftig mit und sorgte bei Gross und Klein für viele Fotomomente und fröhliche Begegnungen. Das Organisationskomitee zieht ein überaus positives Fazit: Das Stadtfest verlief friedlich, die Stimmung der Besucherinnen und Besucher war sehr gut und das Angebot wurde begeistert genutzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF
18 Interaktionen
Wildnis-Serie
Charlie Kirk
18 Interaktionen
Holocaust-Vergleiche

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

FC Küsnacht Herren 1
Fussball
Spreitenbach
Obfelden