Obfelden startet WhatsApp-Kanal
Die Gemeinde Obfelden informiert über News, Veranstaltungen und Notfälle direkt via WhatsApp. Nutzer können mit Emojis reagieren.

Wie die Gemeinde Obfelden mitteilt, erweitert die Gemeinde mit dem Whatsapp-Kanal ihre bisherigen Kommunikationskanäle. Über den Whatsapp-Kanal versendet die Gemeinde News, Medienmitteilungen, Hinweise zu Veranstaltungen, Versammlungen, Bauarbeiten et cetera und kann auch in Notfällen rasch die Bevölkerung erreichen.
Neuer WhatsApp-Kanal für Obfelden
Der Whatsapp-Kanal stellt eine zeitgemässe und effektive Ergänzung der Gemeindekommunikation dar und erweitert die bisherigen Kommunikationsmittel wie Webseite, Crossiety, Bulletin sowie die gedruckten Meldungen im Affolter Anzeiger. Der Whatsapp-Kanal ist grundsätzlich ein einseitiges Kommunikationsmittel.
Das bedeutet, dass Nutzer keine Nachrichten zurücksenden und keine Chat-Nachrichten an die Gemeinde senden können. Jedoch sind Reaktionen mit Emojis (beispielsweise Daumen hoch) oder auch Abstimmungen/ kurze Umfragen innerhalb des Kanals möglich.
«Ich freue mich, dass die Gemeinde Obfelden mit dem Whatsapp-Kanal ein weiteres zeitgemässes Kommunikationsmittel anbieten kann. Der Kanal ist niederschwellig und ermöglicht uns, den Bürgerinnen und Bürgern Informationen aus der Gemeinde schnell und direkt zur Verfügung zu stellen.
Der neue Whatsapp-Kanal fügt sich ein in unsere Bestrebungen, im digitalen Bereich vorne dabei zu sein und der Bevölkerung noch mehr Service zu bieten.», so Gemeindeschreiberin Michelle Meier.
Datenschutz
Nutzer entscheiden selbstständig und individuell, ob sie dem Kanal der Gemeinde Obfelden folgen oder nicht. Es findet kein automatisiertes Onboarding (automatisches Hinzufügen) von Personen zum Kanal durch die Gemeinde Obfelden statt.
Wer Whatsapp nutzt, hat bereits selbstständig den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Whatsapp zugestimmt und damit auch der Verarbeitung seiner Daten gemäss Whatsapp.
Pilotphase
Der Whatsapp-Kanal wird vorerst als Pilotprojekt begrenzt für ein Jahr betrieben. Basierend auf einer Auswertung wird anschliessend entschieden, ob der Kanal definitiv fortgeführt wird.