Amphibienwanderung: Teilsperrung von Strassen in Küsnacht ZH
Wie die Gemeinde Küsnacht meldet, werden die Weinmanngasse und Zumikerstrasse nachts gesperrt, um die Amphibien auf ihrem Weg zu den Laichgewässern zu schützen.

Wie in den letzten Wintern gilt im Bereich des Schübelweihers und auch im Bereich des Rumensees wieder Vortritt für Frösche und Kröten.
Die Amphibien wandern zu diesen Gewässern zum Laichen. Die Weinmanngasse und die Zumikerstrasse werden dazu nachts teilweise gesperrt.
Die steigenden Temperaturen sind Auslöser, dass Tausende von Tieren zu ihren Laichgewässern unterwegs sind.
Schutz für Kröten und Frösche
In der Gemeinde Küsnacht überqueren Kröten und Frösche auf ihrer Wanderung zum Schübelweiher und zum Rumensee die Weinmanngasse beziehungsweise die Zumikerstrasse.
Mit der nächtlichen Strassensperrung kann Autounfällen vorgebeugt und die Verkehrssicherheit erhöht werden.
Die Weinmanngasse sowie die Zumikerstrasse werden im Bereich des Schübelweihers beziehungsweise des Rumensees (Abzweigung Boglerenstrasse bis Gemeindegrenze Zollikon) nachts zwischen 18 und 7 Uhr gesperrt.
Die Sperrung ist an allen Zufahrtsstrassen ausgeschildert.