«Küsnachter Bote» wird neues Amtsblatt der Gemeinde
Der Verlag Zolliker Bote AG wird neues amtliches Publikationsorgan und ersetzt den bisherigen «Küsnachter». Der Gemeinderat Küsnacht genehmigte den Auftrag.

Wie soll sich die Bevölkerung über amtliche Informationen und lokales Geschehen informieren können? Das Ergebnis der im Herbst 2023 von der Gemeinde durchgeführten Kommunikationsumfrage war klar, berichtet die Gemeinde Küsnacht: Ein Grossteil der Küsnachter Bevölkerung konsumiert digitale Medien, möchte aber nicht auf eine physische Lokalzeitung verzichten.
Bisher war der «Küsnachter», herausgegeben durch die Lokalinfo AG, amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Küsnacht. Die Höhe des Auftragsvolumens und das Auslaufen des Vertrages mit der Lokalinfo AG verlangte für die Neuvergabe eine öffentliche Ausschreibung nach Submissionsrecht.
Verlag Zolliker Bote AG erhält den Zuschlag
Bis zum Fristende wurden zwei Angebote eingereicht, welche sich beide als gültig erwiesen. Die Offerten wurden nach vorgegebenen Zuschlagskriterien bewertet, wobei der Preis, gefolgt von der Qualität, mit 40 Prozent am höchsten gewichtet wurde.
Aufgrund der grossen Preisdifferenz zwischen den beiden Angeboten hat die Verlag Zolliker Bote AG, eine Tochterfirma der Fröhlich Info AG, die Zuschlagskriterien klar am besten erfüllt. Der Gemeinderat hat ihr daher den Zuschlag erteilt und den entsprechenden Kredit von 109'000 Franken (exklusive Mehrwertsteuer) als gebundene, wiederkehrende, budgetierte Ausgabe bewilligt.
Gemeinde setzt auf digitale Eilpublikationen
Aufgrund des Zuschlags hat der Gemeinderat die gedruckte Zeitung «Küsnachter Bote», Herausgeberin Verlag Zolliker Bote AG, als amtliches Publikationsorgan bestimmt. Der effektive Zeitpunkt des Wechsels des amtlichen Publikationsorgans vom «Küsnachter» auf den «Küsnachter Boten» wird nach Abschluss des Vertrages mit der Verlag Zolliker Bote AG publiziert.
Der Gemeinderat hat überdies beschlossen, dass bei besonderer Dringlichkeit oder bei Vorliegen ausserordentlicher Umstände eine amtliche Publikation ab sofort auf der Webseite der Gemeinde erfolgen kann. Fristauslösend ist diesfalls die Publikation auf der Webseite.
«Küsnachter Bote»: Eine durch und durch lokale Zeitung
Der Gemeinderat freut sich, dass mit dem «Küsnachter Bote» eine neue Lokalzeitung erscheinen wird, welche nach dem Wegfall der Gewerbezeitung «Dorfpost» die Küsnachter Bevölkerung nebst den amtlichen Mitteilungen mit aktuellen Beiträgen zum gesellschaftlichen und politischen Geschehen in Küsnacht versorgen wird.
Dass die Herausgeberin, ein lokaler Gewerbebetrieb mit über 100-jähriger Geschichte, die gesamte Produktion der neuen Lokalzeitung vollumfänglich CO2-kompensiert, unterstützt das klimapolitische Ziel der Gemeinde Küsnacht, bis 2040 klimaneutral zu sein.
Die strategische Zielsetzung, welche unter anderem die Ausgewogenheit der Berichterstattung sowie auch die Pressefreiheit beinhaltet, ist dem Gemeinderat wichtig und wie bisher vertraglich gesichert.
Neu wird die Herausgeberin zudem jährlich einen Beirat einberufen, welcher sich aus Vertretenden von Gewerbe, Vereinen, Bevölkerung, Parteien und Gemeinde zusammensetzt. Dieses Gefäss wird dazu dienen, eine möglichst breite Meinungsvielfalt sicherzustellen und die Anliegen von Bevölkerung und Gemeinde aufzunehmen.
Abschied vom «Küsnachter» fällt nicht leicht
Die Lokalinfo AG hat mit dem ««Küsnachter» über viele Jahre wertvolle Arbeit für die Gemeinde Küsnacht und ihre Bevölkerung geleistet. Der Gemeinderat bedauert es daher, dass das Vertragsverhältnis aufgrund des Submissionsergebnisses nicht fortgesetzt werden kann.