Jahresrechnung 2024 zeigt unerwartet hohes Plus
Die Rechnung 2024 der Gemeinde Thalwil schliesst mit einem Plus von 16,5 Millionen Franken ab. Im Juni entscheiden die Stimmberechtigten über den Abschluss.

Am Donnerstag, 19. Juni 2025, können die Stimmberechtigten über die Jahresrechnung 2024 von Thalwil befinden, berichtet die Gemeinde Thalwil. Zudem wird der Bevölkerung der Geschäftsbericht 2024 zur Kenntnisnahme vorgelegt.
Die Erfolgsrechnung der Gemeinde Thalwil schliesst mit einem unerwartet hohen Plus von 16,5 Millionen Franken bei einem Gesamtaufwand von 184 Millionen Franken und einem Ertrag von 200,5 Millionen Franken – dies nach einer zusätzlichen Einlage von 2,9 Millionen Franken in die finanzpolitische Reserve.
Der rückzuerstattende Anteil der Versorgertaxen durch den Kanton in Höhe von 7,7 Millionen Franken sowie weitere ausserordentliche Effekte führten letztlich zu diesem soliden Jahresabschluss 2024.
Steuereinnahmen steigen trotz sinkender Ertragskraft
Der Gemeindesteuerertrag von 98,7 Millionen Franken führte gegenüber dem Vorjahr zu einem Nettowachstum der Einnahmen um 5,3 Millionen Franken. Das ist in erster Linie auf die Steuereinnahmen aus früheren Jahren und die Quellensteuern zurückzuführen.
Die Erträge aus den Grundstückgewinnsteuern belaufen sich auf 20,7 Millionen Franken – insgesamt 1,7 Millionen Franken mehr als budgetiert.
Die Steuerertragskraft pro Einwohnerin und Einwohner ist im Vergleich zum Vorjahr von 6’593 Franken (2023) auf 6’365 Franken gesunken.
In den kantonalen Finanzausgleich flossen 2024 rund 20,7 Millionen Franken. Das sind knapp 5,8 Millionen Franken weniger als im Vorjahr, jedoch 3 Millionen Franken mehr als budgetiert.
Stimmbevölkerung entscheidet im Juni über die Rechnung
Am Donnerstag, 19. Juni 2025, können die Thalwiler Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung über die Jahresrechnung 2024 befinden. Die Thalwiler Rechnungsprüfungskommission (RPK) beantragt der Gemeindeversammlung, die Jahresrechnung und die Sonderrechnungen 2024 entsprechend dem Antrag des Gemeinderats zu genehmigen.
Nebst der Jahresrechnung 2024 wird den Stimmberechtigten zusätzlich der Geschäftsbericht 2024 zur Kenntnisnahme vorgelegt. Der Beleuchtende Bericht zur Jahresrechnung 2024 wird den Abonnentinnen und Abonnenten im Mai 2025 per Post zugestellt.
Sowohl der Geschäftsbericht 2024 als auch der Beleuchtende Bericht zur Jahresrechnung sind online abrufbar.