Kleinsperrgutsammlung auf dem ganzen Stadtgebiet Kreuzlingen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Wie die Stadt Kreuzlingen berichtet, findet am Dienstag, 2. Juli 2024, die Kleinsperrgutsammlung statt. Entsprechende Marken gibt es im Stadthaus zu kaufen.

Aussicht über Kreuzlingen.
Aussicht über Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Vor vier Jahren (Stand 24. Juni 2024) bewilligte der Stadtrat einen dreijährigen Probebetrieb für eine kommunale Kleinsperrgutsammlung.

Die anhaltenden Mengen, stabilen Verkäufe der Kleinsperrgutmarken sowie die Rückmeldungen aus der Bevölkerung und der Arbeitsintegration haben den Stadtrat veranlasst, die Kleinsperrgutsammlung definitiv einzuführen.

Folgendes ist zu beachten

Kleinsperrgut mit Sperrgutmarke ist versehen am Abfuhrtag bis spätestens 8 Uhr morgens gut sichtbar an der Strasse bereitzustellen.

Entsorgt wird nur Brennbares: beispielsweise Kleinmöbel, Matratzen (gerollt), Stühle, Bügelbretter und so weiter.

Maximale Grösse ist 100 mal 70 mal 50 Zentimeter, maximales Gewicht 30 Kilogramm. Grössere Gegenstände können im RAZ Kreuzlingen entsorgt werden.

Nicht mitgenommen werden mit Abfall vermengtes Sperrgut, Elektronikgeräte, Metalle, Kunststoffe/Plastik, Glas, Flüssigkeiten, Schmierstoffe.

Kleinsperrgutmarken sind verfügbar

Kleinsperrgutmarken gibt es einzeln für fünf Franken oder im Zehner-Pack à 45 Franken am Informationsschalter im Stadthaus zu kaufen.

Die nächste und letzte Sammlung in diesem Jahr findet am Dienstag, 1. Oktober 2024, statt.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
91 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
116 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR KREUZLINGEN

Autobrand
4 Interaktionen
Kreuzlingen TG
Kreuzlingen
Kreuzlingen
Kreuzlingen
1 Interaktionen
Kreuzlingen

MEHR AUS THURGAU

HC Thurgau
Eishockey
festnahme
3 Interaktionen
Frauenfeld TG
Brand in Wald
Hefenhofen TG
Opfer von Medikamententests
3 Interaktionen
Zuspruch