SVP Köniz kämpft für stabile Finanzen in der Gemeinde

SVP Köniz
SVP Köniz

Köniz,

Mit Blick auf den 28. September tritt die SVP Köniz für stabile Finanzen, politische Vielfalt und eine starke bürgerliche Vertretung im Gemeinderat ein.

Köniz
Das Zentrum von Köniz aus der Luft. - Köniz

Am 28. September wählt Köniz einen neuen Gemeinderat und ein neues Parlament. Für die SVP Köniz stehen dabei drei zentrale Themen im Vordergrund: die finanzielle Stabilität der Gemeinde, der Erhalt der politischen Vielfalt im Gemeinderat und eine verlässliche bürgerliche Zusammenarbeit.

Finanzen endlich stabilisieren – Schuldenbremse jetzt!

Die Finanzen der Gemeinde Köniz sind alles andere als stabil. Ohne rasche Korrektur droht uns der gleiche Schuldenkurs wie in linken Städten, etwa Bern.

Die SVP fordert deshalb eine verbindliche Schuldenbremse: Nur so zwingen wir den Gemeinderat und das Parlament Prioritäten zu setzen, statt ideologische Projekte mit Steuergeld zu finanzieren und künftige Generationen mit Schulden zu belasten.

Besonders stossend ist die getätigte Einlage von über 3 Millionen Franken Steuergeldern in einen Klimafonds – ohne dass die Steuerzahler wirklich mitbestimmen können, wie dieses Geld eingesetzt wird.

Die bürgerlichen Kräfte SVP und FDP im Parlament, wehrten sich leider vergebens gegen dieses Vorgehen und unterlagen bei der Abstimmung.

Zauberformel bewahren – statt Machtpolitik der SP

Köniz ist vielfältig – vom urbanen Zentrum bis zum ländlichen Dorfkern. Dieses breite Spektrum muss auch im fünfköpfigen Gemeinderat abgebildet sein. Die bewährte Zauberformel, welche allen grossen Parteien einen Sitz zusichert, sorgt dafür.

Der aktuelle Angriff der SP, sich eine Mehrheit im Gemeinderat zu sichern, ist ein Schlag ins Gesicht dieser Vielfalt.

Erstaunlich ist, dass gerade eine Partei, die sonst lautstark Minderheitenschutz, Diversität und Meinungsvielfalt einfordert, diese Werte opfert, wenn es um eigene Machtinteressen geht.

Bürgerliche Geschlossenheit – leider ohne EVP-GLP-Mitte Bündnis

Um die Zauberformel – und damit die politische Vielfalt und doppelte bürgerliche Präsenz in unserer Gemeinde – zu verteidigen, tritt die SVP mit einer Listenverbindung mit der FDP an.

Gemeinsam wollen wir verhindern, dass Köniz in eine linke Mehrheit abrutscht. Die EVP-GLP-Mitte Koalition hingegen hat sich gegen eine Teilnahme entschieden – obwohl sie unsere bürgerlichen Positionen in Finanzfragen oft teilen.

Die SVP setzt trotzdem auf Fairness und Zusammenarbeit: Bei der Gemeinderatsersatzwahl im letzten Herbst unterstützten wir den GLP-Kandidaten mit Nachdruck und verhalfen ihm so zur Wahl. Umso befremdlicher wirkt nun die Abkehr der GLP, wenn es darum geht, die Zauberformel mit Taten, statt nur mit Worten zu verteidigen.

Für ein starkes, stabiles Köniz

Die SVP Köniz steht für finanzielle Verantwortung, politische Ausgewogenheit, Anstand und Respekt vor der Vielfalt unserer Gemeinde und sie ist bereit für einen gemeinsamen Konsens zu kämpfen.

Der FDP Köniz danken wir für die gute Zusammenarbeit und den gemeinsamen bürgerlichen Kampf für ein lebenswertes Köniz, welches wir am 28. September verteidigen wollen.

Kommentare

Weiterlesen

Oeschinensee
3 Interaktionen
«Explosion»
Martin Pfister Urs Loher
164 Interaktionen
Kampfjet F-35

MEHR SVP

Flagge Schweiz
11 Interaktionen
Verhandlungen
Gendern
11 Interaktionen
Initiative
Mosti Furer
59 Interaktionen
Illegal
svp
248 Interaktionen
Pöbeleien in Zürich

MEHR AUS AGGLO BERN

Uhrmacher Frank Jutzi
7 Interaktionen
«Für 100'000 Franken»
Zollikofen
Zollikofen
Aare-Drive-In in Bern
4 Interaktionen
Neues Konzept