SP Köniz und Grüne Köniz gehen Listenverbindung ein
Gemeinsam haben beide Parteien samt Jungparteien am 3. Juli 2025 die Listenverbindungen offiziell bei der Gemeindeverwaltung eingereicht.

Die beiden wählerstärksten Könizer Parteien SP und Grüne sowie ihre jeweiligen Jungparteien gehen für die Gemeindewahlen vom 28. September 2025 wiederum eine Listenverbindung ein.
Gemeinsam haben sie gestern, 3. Juli 2025, die Listenverbindungen offiziell bei der Gemeindeverwaltung eingereicht.
Vor dem Gemeindehaus versammelte sich eine Vielzahl von Mitgliedern beider Parteien sowie politisch interessierten Bürger, um diesem Akt Nachdruck zu verleihen.
Chance auf Mehrheiten für soziale und ökologische Anliegen erhöhen
Die Grünen Köniz und die SP Köniz setzen sich gemeinsam für sozialverträglichen Klima- und Umweltschutz, ein starkes Bildungs- und Betreuungsangebot und mehr bezahlbaren Wohnraum ein.
Es ist nur folgerichtig, dass die beiden linken Parteien für die Gemeindewahlen erneut eine Listenverbindung eingehen und so die Chance auf Mehrheiten für soziale und ökologische Anliegen erhöhen.
Nach den Wahlen wird die bisherige produktive Zusammenarbeit fortgeführt.
Überparteiliche Zusammenarbeit mit langfristiger Perspektive
SP-Gemeinderatskandidatin Géraldine Mercedes Boesch sagt dazu: «Die SP Köniz setzt sich für die Schaffung und den Erhalt von bezahlbarem und ökologisch nachhaltigem Wohnraum ein: Damit Wohnen nicht zum Luxus wird!»
Aus Sicht der Grünen Gemeinderatskandidatin Dominique Bühler darf dabei die langfristige Perspektive nicht fehlen: «Die Gemeinde Köniz muss rasch in den Klimaschutz und die Bildungsinfrastruktur investieren – für ein lebenswertes Köniz heute und in Zukunft. Dazu ist die überparteiliche Zusammenarbeit wichtig.»