Lobbyingorganisation Holzenergie Kanton Bern gegründet
Eine neue Organisation macht sich im Kanton Bern für die Nutzung von Holz als Energieträger stark: «Holzenergie Kanton Bern». Sie ist vergangene Woche in Gasel gegründet worden und versteht sich unter anderem als Lobbyingorganisation auf politischer Ebene.

Erster Präsident ist der Utziger SVP-Grossrat Walter Schilt, wie der Dachverband Holzenergie Schweiz am Dienstag mitteilte. Philipp Egloff, Geschäftsführer der Berner Waldbesitzer, sitzt im Vorstand. Der Mitteilung zufolge gab es im deutschsprachigen Teil des Kantons Bern bisher nur regionale Holzenergie-Organisationen.
«Holzenergie Kanton Bern» will sich auch für die Stärkung der technischen Strukturen zur Erhöhung der Nachfrage einsetzen und das Netzwerk Holzenergie im Kanton Bern betreuen und ausbauen. Ziel ist, dass im Kanton Bern spätestens 2035 das verfügbare Energieholzpotenzial ausgeschöpft ist.
Laut der Mitteilung stieg in der Schweiz zwischen 1990 und 2020 die jährlich genutzte Energieholzmenge von 3,2 auf 5,6 Millionen Kubikmeter an. Das nutzbare Potenzial beträgt aber laut Communiqué sieben bis acht Millionen Kubikmeter.