Gemeinde Köniz schafft Anlaufstellen für ältere Menschen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Köniz,

Wie die Gemeinde Köniz informiert, unterstützt das Netzwerk «Köniz – gemeinsam altersfreundlich» Senioren bei der Lebensgestaltung. Dafür sucht sie Freiwillige.

Köniz
Gemeindeverwaltung von Köniz. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Egal ob ein Fahrdienst, Hilfe im Haushalt oder eine Jass-Runde gefragt sind – ältere Menschen sollen sich möglichst nahe an ihrem Wohnort und auf unkomplizierte Weise über Altersangebote in der Gemeinde informieren können.

Zu diesem Zweck sollen neue Informations- und Anlaufstellen in Köniz, Schliern, Niederscherli, Niederwangen und Wabern entstehen.

Sie werden von Freiwilligen geführt, die Senioren bei der Suche nach Altersangeboten Hand bieten, zuhören und Auskunft geben.

Freiwillige Helfer gesucht

Wer möchte gemeinsam mit anderen Freiwilligen die altersfreundliche Gemeinde Köniz mitgestalten und sich dafür einsetzen, dass sich ältere Menschen an ihrem Wohnort wohlfühlen?

Die Gemeinde Köniz sucht engagierte Personen, die gemeinsam mit dem Netzwerk «Köniz – gemeinsam altersfreundlich» die Informations- und Anlaufstellen aufbauen und während zweier Stunden pro Woche betreuen.

Wer sich angesprochen fühlt, kann sich mit der Gemeinde in Kontakt setzen. Ergänzende Informationen sind im Infoblatt auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
12 Interaktionen
Video
a
208 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR AUS AGGLO BERN

Gerzensee
Gerzensee
Gerzensee
Kunstrasen
Kaufdorf