Neubau Tagesstrukturen in Bassersdorf gestoppt
Der Gemeinderat Bassersdorf setzt das aktuelle Projekt aus und plant eine wirtschaftlich tragbare Lösung für neue Tagesstrukturen am Standort Geeren/Auenring.

Wie die Gemeinde Bassersdorf mitteilt, hat der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 19. August 2025 entschieden, das laufende Projekt für den Neubau der Tagesstrukturen beim Schulhaus Chrüzacher nicht weiterzuführen. Stattdessen wird eine neue, wirtschaftlich tragbare Lösung entwickelt.
Ausgangslage
Zu Beginn wurde ein Vorprojekt für zwei mögliche Lösungen ausgelöst: die Aufstockung des bestehenden Schulhauses sowie den Neubau der Tagesstrukturen. Für beide Teile wurde das Architekturbüro beigezogen, das bereits das Schulhaus Chrüzacher geplant hatte.
Einerseits, weil die Tagesstrukturen schon in der ursprünglichen Projektplanung angedacht waren, andererseits aus urheberrechtlichen Gründen im Zusammenhang mit der Aufstockung.
Im Laufe der Abklärungen zeigte sich, dass die Aufstockung zwar technisch möglich, im Betrieb jedoch mit erheblichen Nachteilen verbunden gewesen wäre.
Der Gemeinderat beschloss deshalb, auf die Aufstockung zu verzichten und die Schulraumerweiterung künftig mit einem Neubau am Standort Geeren/Auenring zu prüfen. Parallel lag damit nur noch das Vorprojekt Tagesstrukturen vor.
Gründe für den Entscheid
Das Vorprojekt sah einen architektonisch hochwertigen und grosszügigen Neubau vor. Die Kostenanalyse ergab jedoch, dass die Lösung im Vergleich zu ähnlichen Bauten deutlich teurer wäre.
Angesichts der angespannten Finanzlage und weiterer grosser Investitionen entschied der Gemeinderat, das Projekt in dieser Form nicht weiterzuführen.
Der Gemeinderat ist sich bewusst, dass für das Vorprojekt bereits Mittel eingesetzt wurden. Diese Investition war notwendig, um Machbarkeit und Kostenlage zu klären. Sie hat die Grundlage geschaffen, ein finanziell nicht tragbares Vorhaben rechtzeitig zu stoppen und die Planung neu auszurichten.
Nächste Schritte
Der Bedarf an Tagesstrukturen ist unbestritten. Der Gemeinderat und die Schulpflege halten am Ziel fest, zusätzliche Betreuungsplätze zu schaffen.
Dafür wird nun ein neues, wirtschaftlich orientiertes Projekt im Rahmen einer Gesamtleistungs-Ausschreibung (GLA) vorbereitet. Damit soll eine funktionale, zweckmässige und finanziell tragbare Lösung realisiert werden, die den betrieblichen Anforderungen gerecht wird.