Regensdorf

Schulstrasse wird zur Baustelle für neues Fernwärmenetz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Regensdorf,

In Regensdorf starten am 10. November die Arbeiten für das neue Fernwärmenetz. Entlang der Schulstrasse kommt es bis 17. Dezember 2025 zu Verkehrsbehinderungen.

Die Gemeindeverwaltung Regensdorf.
Die Gemeindeverwaltung Regensdorf. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Regensdorf mitteilt, baut Energie 360° den Energieverbund Regensdorf. Der Energieverbund wird einen Grossteil der Gebäude in Regensdorf mit regionaler Wärme zum Heizen und fürs Warmwasser versorgen. Voraussichtlich 2026 erhalten die ersten Kunden Wärme.

Das ICT-Unternehmen Green betreibt in Dielsdorf drei grosse Datencenter. Diese produzieren genügend Abwärme, um viele Gebäude damit zu beheizen. Neben unserem Energieverbund Dielsdorf wird auch der Energieverbund Regensdorf von dieser regionalen, CO2-neutralen Energiequelle profitieren.

Nach Inbetriebnahme des Energieverbunds können alle Öl- und Gasheizungen im Einzugsgebiet ersetzt werden. Dadurch werden 12'000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Um die Kunden künftig mit Wärme zu versorgen, sind seit November 2024 Bauarbeiten auf öffentlichem Grund geplant.

Im entsprechenden Gebiet wird es während der Bauzeit zu temporären Verkehrsbehinderungen, -verengungen und Wartezeiten kommen. Die Bevölkerung wird darum gebeten, die Beschilderung für die Umleitung der Fussgängerwege und -übergänge zu beachten.

Bauarbeiten in zwei Etappen

Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Bauetappen. Während der ersten Etappe wird der Verkehr in der Schulstrasse in einem Einbahnregime von der Ruggenacherweg bis zur Adlikerstrasse geführt. Der Verkehr Richtung Feldblumenstrasse bleibt in dieser Etappe zweispurig befahrbar.

In der zweiten Etappe ist die Schulstrasse zwischen Ruggenacherweg und Feldblumenstrasse einstreifig und durch eine Vortrittssignalisation geregelt. Zur Optimierung des Verkehrsflusses entlang der Schulstrasse werden sämtliche Parkfelder im betroffenen Abschnitt vorübergehend aufgehoben.

Die Zugänge zu den betroffenen Liegenschaften sind jederzeit gewährleistet. Während der Bauphase werden die Fernwärmeleitungen in der Schulstrasse gebaut. Die Arbeiten erstrecken sich über eine Länge von circa 130 Meter und beginnen am Montag, 10. November 2025, und dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 17. Dezember 2025, an.

Sämtliche Arbeiten sind mit den zuständigen Behörden abgesprochen und genehmigt. Die Termine sind vom Wetter, von den Gegebenheiten vor Ort sowie vom Arbeitsfortschritt abhängig. Es kann daher zu Abweichungen kommen.

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
261 Interaktionen
«Frech»
de
207 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR REGENSDORF

Regensdorf
Regensdorf
Regensdorf

MEHR AUS UNTERLAND