

UHC Waldkirch-St. Gallen: Zum Abschluss wartet eine Doppelrunde

Nach einem sehr wichtigen Punktgewinn beim 4:5 nach Penaltyschiessen gegen Schweizer Meister Floorball Köniz wartet auf den UHC Waldkirch-St. Gallen am kommenden Wochenende eine Doppelrunde. Der Klub muss dabei drei Punkte auf die Playoff-Plätze gutmachen.
Am Samstag, 19. Februar 2022, geht es zum Tabellenführer Grasshopper Club Zürich, und am Sonntag, 20. Februar 2022, wartet zum Qualifikationsabschluss der Tabellenvorletzte Ad Astra Sarnen.
Was für eine unglaubliche Begegnung sahen die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Sporthalle Tal der Demut, wo der UHC Waldkirch-St. Gallen dem amtierenden Schweizer Meister Floorball Köniz bei der knappen 4:5-Niederlage nach Penaltys alles abverlangte.
Es war ein richtiger Playoff-Fight, wo sich die Führung stets abwechselte. Zunächst ging der Champion in der 13. Minute in Front, aber die WaSaner egalisierten noch im Startdrittel durch den Finnen Asla Veteläinen (17. Minute).
Erstmalige Führung durch von Pritzbuer
Im mittleren Abschnitt gingen die Platzherren erstmals durch Tino von Pritzbuer in Führung. Der Favorit glich erst in der 42. Spielminute wieder aus, und nur gerade vier Zeigerumdrehungen später lag der Tabellenzweite wieder vorne. Doch eine Doublette (55. und 56. Minute) von Veteläinen brachte den Einheimischen die abermalige Führung.
Die Freude war aber nur von kurzer Dauer, als Silvan Bolliger für den Ausgleich besorgt war. In der Verlängerung hatten beide Teams gute Möglichkeiten zum Sieg, doch ein Penalty-Krimi musste die Entscheidung herbeiführen. Drei verwandelte Penaltys gegenüber nur einem brachten Floorball Köniz den Zusatzpunkt.
Es geht zum Leader
Am Wochenende folgt eine Doppelrunde für den UHC Waldkirch-St. Gallen. Am Samstag, 19. Februar 2022, geht es zu Tabellenführer GC. Die Partie wird um 16 Uhr in der Sporthalle Hardau angepfiffen. Dabei sind die Hoppers klar zu favorisieren, da sie die Tabelle souveränen mit zwölf Punkten Vorsprung auf Köniz anführen.
Gegen GC hat WaSa stets seine liebe Mühe, so auch im ersten Saisonduell, als man zu Hause mit 4:8 verlor. Wobei es nach 40 Minuten noch 4:4 stand. Der Leader musste in der laufenden Spielzeit erst einmal als Verlierer vom Feld.
Quali-Abschluss gegen Sarnen
Im letzten Qualifikationsspiel geht es für die Truppe von Trainer Armin Brunner vor heimischem Anhang gegen Ad Astra Sarnen. Dabei ist ein Sieg gegen die Freiburger Pflicht. Dass es gegen die Freiburger aber kein Spaziergang wird, zeigte das Hinspiel, als Waldkirch-St. Gallen der Siegtreffer erst drei Minuten vor Schluss gelang.