Airbnb zieht neu im Kanton St. Gallen die Kurtaxe automatisch ein
Ab dem 14. Juli wird Airbnb bei jeder Buchung im Kanton St. Gallen automatisch die Kurtaxe einziehen.

Die Online-Plattform Airbnb wird ab dem 14. Juli bei jeder Buchung im Kanton St. Gallen automatisch die Kurtaxe einziehen. Für das Unternehmen ist es das zehnte Abkommen dieser Art in der Schweiz. Im Kanton St. Gallen verlangen 22 Gemeinden bei Übernachtungen eine Kurtaxe.
Bisher sei nicht flächendeckend sichergestellt gewesen, dass Kurtaxen bei Online-Buchungen korrekt abgeführt würden, heisst es in der Mitteilung von St.Gallen-Bodensee Tourismus vom Mittwoch. Die Abgabe werde künftig automatisch über die Airbnb-Plattform eingezogen und an die Gemeinden weitergegeben.
Gerechte Erhebung und höhere Erträge
Die 22 St.Galler Gemeinden, die Kurtaxen verlangen, könnten damit von einer «gerechteren Erhebung und höherer Erträgen für die Tourismusförderung» profitieren. Die Abmachung wurde von St.Gallen-Bodensee Tourismus zusammen mit dem kantonalen Amt für Wirtschaft und Arbeit initiiert.
Airbnb sei in der Schweiz die einzige Buchungsplattform, die Tourismusabgaben automatisiert einziehe, heisst es in der gleichzeitig versandten Mitteilung des Unternehmens.Ahnliche Vereinbarungen geben es bisher in neun anderen Kantonen. Das erste wurde 2018 abgeschlossen, seitdem habe Airbnb mehr als 18 Millionen Franken abgeführt.