Internet

Ab 2021 profitiert Buchrain von ultraschnellem Internet

Gemeinde Buchrain
Gemeinde Buchrain

Rontal,

Swisscom hat die Gemeinde Buchrain über den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes informiert.

Ab 2021 profitiert Buchrain von ultraschnellem Internet
Ab 2021 profitiert Buchrain von ultraschnellem Internet. - Gemeinde Buchrain

Swisscom hat das Versprechen abgegeben, bis Ende 2021 jede Schweizer Gemeinde mit Glasfasertechnologien auszubauen. Davon profitieren auch die Einwohnerinnen und Einwohner von Buchrain.

Die Gemeindevertretung und Swisscom haben den Ausbau sowie den Baubeginn gemeinsam besprochen. Die ersten sichtbaren Bauarbeiten beginnen im Frühling 2021.

Vorarbeiten beginnen bereits jetzt

Bevor ab Frühling 2021 die Glasfaserkabel verlegt werden, sind noch Vorarbeiten nötig. Dazu gehört unter anderem das Einholen der Bewilligung für die Ausbauarbeiten auf privaten wie auch öffentlichen Grundstücken.

Swisscom wird hierfür die Eigentümer kontaktieren und Details besprechen. In einem weiteren Schritt muss die vorhandene Infrastruktur teils aktualisiert und aufgerüstet werden, um die höheren Bandbreiten übertragen zu können.

Des Weiteren wird der Ausbau mit anderen Werken koordiniert, sollten zeitgleich weitere Infrastrukturbauten (bspw. Strassensanierung) durchgeführt werden.

Immer informiert über den Ausbaustand

Auf www.swisscom.ch/checker können Einwohner ihre Adresse eingeben und prüfen, welche Leistungen und Produkte an ihrem Standort verfügbar sind. Ebenfalls können sie sich für eine automatische Benachrichtigung für ihren Standort eintragen.

Swisscom wird die Interessenten dann informieren, sobald an ihrer Wohnadresse neue Informationen zum Ausbau vorliegen. Weitere Informationen zum Swisscom Netz sind zu finden unter www.Swisscom.ch/netzausbau.

FTTH von Swisscom

Swisscom setzt schweizweit unterschiedliche Glasfasertechnologien ein, um individuell auf die lokalen Gegebenheiten eingehen zu können. In Buchrain kommt die Glasfasertechnologie «Fibre to the Home – FTTH» zum Einsatz, bei der Glasfasern bis in die Wohnung gezogen werden. FTTH bietet Bandbreiten von bis zu 10 Gbit/s.

Weitere Informationen zum Swisscom Netz sind zu finden unter www.Swisscom.ch/netzausbau.

Freie Anbieterwahl

Swisscom ist federführend beim Ausbau von FTTH in der Gemeinde Buchrain, dennoch kann die Bevölkerung frei zwischen verschiedenen Anbietern wählen. So bieten beispielsweise Wingo, M-Budget oder Sunrise Produkte auf dem Swisscom Netz an.

Swisscom baut das Mobilfunknetz der Zukunft

Neben der Glasfasertechnologie treibt Swisscom auch den Ausbau des Mobilfunknetzes in der Schweiz voran. Swisscom baut dieses vorausschauend für die Zukunft, um den steigenden Breitband-Bedarf zu decken. Die neueste Mobilfunkgeneration 5G bietet zudem neue Möglichkeiten für Unternehmen, Start-ups, Hochschulen und ebenso für Konsumenten.

Mobilfunk ergänzt in entlegenen Gebieten oder in Gebieten mit grossflächigen Streusiedlungen punktuell die kabelgebundene Breitbandversorgung. In diesem Fall kommt für Privatkunden der kostenlose Internet-Booster zum Einsatz. Er bündelt das Kupfernetz mit dem Mobilfunk, dies erhöht die Geschwindigkeit auf bis zu 200 Mbit/S.

Auch für KMU- und Geschäftskunden bietet Swisscom in solchen Gebieten eine Lösung. Mit einem sogenannten Fixed Wireless Access über 5G erschliesst Swisscom die Firmenstandorte.

Nebst Telefonie und Internet können diese Kunden sämtliche Vernetzungsbausteine von Smart Business Connect nutzen, die bisher an Glasfaser- oder Kupferleitungen gebunden waren. Smart Business Connect umfasst beispielsweise die virtuelle Standortvernetzung, Public Wireless LAN, Remote Access inkl. managed Security Services – wie das Pilotprojekt in Champery zeigt.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
706 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
325 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR INTERNET

deutsche polizei
5 Interaktionen
170 Einsätze
3 Interaktionen
Seit 48 Stunden
Tommy Lee
4 Interaktionen
Ehekrise
Ginny MacColl Klimmzüge Fitness
4 Interaktionen
17 Klimmzüge!

MEHR AUS LUZERNERLAND