Neue Bachüberquerung stärkt Biodiversität
Mit der erneuerten Bachüberquerung im Gebiet Kreuzäcker fördert Spreitenbach die Biodiversität und stärkt den Dorfbach als natürliches Element.

Wie die Gemeinde Spreitenbach schreibt, wurde die bestehende Bachüberquerung im Gebiet Kreuzäcker im Zuge der Erschliessung Müslistrasse erneuert. Das Projektteam nutzte diese Chance, um den Lebensraum rund um den Dorfbachdurchlass nachhaltig aufzuwerten. Durch die Revitalisierung des Gewässers und die Erweiterung seiner Kapazität wird die Biodiversität sichtbar gefördert und der Dorfbach als natürliches Element gestärkt.
Die enge und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Kanton – vertreten durch die Abteilung Landschaft und Gewässer und der Sektion Jagd & Fischerei – dem beauftragten Bauunternehmen und dem Ingenieurbüro hat bereits im Sommer 2025 hervorragend funktioniert.
Nahtlos ging es weiter: Am Donnerstag, 20. November 2025, um 13:30 Uhr konnte die dafür notwendige Bachumleitung aufgehoben werden und dem Bach sein natürlicher Verlauf zurückgegeben werden.
Mit diesem wichtigen Schritt schreitet die Erschliessung der Müslistrasse erfolgreich voran. Die Gemeinde dankt allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement und die ausgezeichnete Zusammenarbeit beim Dorfbachdurchlass.










