Biodiversität

Erfolgreiche Sträucheraktion für mehr Biodiversität

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Küssnacht,

In Weggis haben 137 Haushalte an der Wildsträucher- und Staudenaktion gesamt 960 Sträucher und 102 Stauden abgeholt – ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität.

Das Dorfzentrum in Weggis.
Das Dorfzentrum in Weggis. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Das Pflanzen einheimischer Wildsträucher und Wildstauden ist das beste Mittel gegen unerwünschte Problempflanzen, teilt die Gemeinde Weggis mit. Anlässlich der sechsten Wildsträucher- und Staudenaktion konnten am vergangenen Samstag die bestellten Pflanzen abgeholt werden. Insgesamt haben 137 Haushalte aus Weggis 960 Bäume und Sträucher sowie 102 Stauden bestellt.

Diese Zahlen zeigen, dass diese Aktion zugunsten der Biodiversität nach wie vor sehr beliebt ist. Die kostenlose Abgabe der Wildstauden wurde durch die Albert Koechlin Stiftung ermöglicht, die im Rahmen des Projekts (G)Artenvielfalt Innerschweiz die Umweltkommissionen bei der Förderung der Biodiversität finanziell unterstützt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

GC
54 Interaktionen
Namensliste
aromat
76 Interaktionen
Ansturm

MEHR BIODIVERSITäT

Schulzimmer
Balgach
1 Interaktionen
Biel

MEHR AUS SCHWYZ

Margrit Weber-Röllin
1 Interaktionen
Schwyz
Mikroplastik Gehirn Körper
4 Interaktionen
Schwyz