HC Dietikon-Urdorf: Bereit für die Saison
Der HC Dietikon-Urdorf steht trotz Corona-Lockdown auf starken Beinen. Die kommende Saison steht im Zeichen des Erfolgs und der Nachwuchsförderung.

Die Handbälle flogen bereits am 8. Juni wieder beim HCDU, wenn auch ohne Händedruck, in kleinen Gruppen und mit viel Desinfektionsmittel. Der Verein hat den Lockdown gut überstanden.
Laut Philipp Albrecht, Verantwortlicher Kommunikation, wurden schon vor der Krise Rückstellungen gemacht für schwierige Zeiten. «Wir sind gut durch die Krise gekommen und schauen optimistisch in die Zukunft.»
Frauen: Die 1. Liga ruft
Die Frauen der 2. Liga waren vom Lockdown besonders betroffen. Aufgrund des vorzeitigen Saisonabbruchs blieb ihnen der Aufstieg in die 1. Liga verwehrt. Dabei standen die Vorzeichen gut, die Mannschaft war weit vorne unter den besten zwei.
Damit ist das Ziel für die kommende Saison klar: ab zum Aufstieg.

Männer: Neue Aufstellung
Für die Männer der 2. Liga hingegen steht die neue Aufstellung im Fokus. Die Mannschaft ist eine eingespielte Truppe mit vielen alteingesessenen Handballern.

Diese soll nun auch mit Jüngeren aus den eigenen Reihen verstärkt werden. Aus der Kombi von routinierten und jüngeren Spielern ergibt sich hoffentlich eine schlagkräftige Truppe, die den Ligaerhalt gewährleistet.
Junioren: Camp steht an
Für die Juniorenmannschaften wurde kräftig investiert. Mit Ole Bull haben die Juniorinnen und Junioren neu einen Nachwuchskoordinator, der den Juniorenbereich stärken soll. Zudem findet im Herbst das Juniorencamp in Büttschwil statt, das auch einige Plätze für Nichtmitgliedern reserviert hat.

Gemäss Philip Albrecht ist der HCDU weiterhin auf Suche nach Nachwuchs. Interessierte Kinder können ab sechs Jahren Handball spielen. Zur Abklärung empfiehlt Albrecht Kindern und Jugendlichen eines der actionreichen Probetrainings.