Besuch des ukrainischen Vize-Botschafters in Chur

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Chur,

Wie die Gemeinde Chur mitteilt, fördert sie die ukrainische Kultur in der Schule. Am 23. November 2023 war auch eine Delegation der ukrainischen Botschaft da.

Schulanlage Chur.
Schulanlage Chur. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Ukrainische Kinder bewahren in Chur mit freiwilligem Unterricht ihre Sprache und Kultur.

Davon konnte sich am Donnerstag, 23. November 2023, auch eine Delegation der ukrainischen Botschaft überzeugen.

Seit der Ankunft der ersten Schutzsuchenden aus der Ukraine Anfang März 2022 unterstützt die Stadt Chur die Vertriebenen auf verschiedenste Art und Weise.

Unter ihren Bedürfnissen stach eines ganz besonders hervor: eine eigene Schule in der eigenen Sprache. Dies auch zur Vermittlung der ukrainischen Kultur.

Aufbau der «Taras Shevchenko Ukrainian School Chur»

Im März 2023 wurde deshalb der Verein Evshan gegründet, welcher seither die «Taras Shevchenko Ukrainian School Chur» führt.

Diese bietet seit diesem Frühjahr 2023 freiwilligen Unterricht in Heimat Sprache Kultur (HSK) auf Ukrainisch an.

Die Stadt begleitete deren Gründung und Anfangsphase und stellt der heute weitgehend selbstständig funktionierenden Schule – wie auch anderen Sprachgruppen – lediglich noch die Unterrichtsräume zur Verfügung.

Zurzeit besuchen 48 Kinder in vier Klassen neben dem regulären Unterricht die ukrainische Schule in ihrer Freizeit.

Ukrainischer Botschaftsrat würdigt die Schule

Freude und Dankbarkeit an Schule und Unterricht haben aber nicht nur die Kinder und Eltern aus der Ukraine.

Gleiches brachte auch der ukrainische Botschaftsrat Andrii Biriuchenko anlässlich seines Besuchs in Chur zum Ausdruck.

Die Botschaftsvertretung wurde von der Ukrainischen Schule eingeladen und nahm am 23. November 2023 die Gelegenheit wahr, den Vereinsvorstand, die Lehrpersonen und einen Teil der Schüler persönlich kennenzulernen.

Andrii Biriuchenko überbrachte ihnen ukrainische Lehrbücher und erhielt im Gegenzug eine berührende Darbietung des ukrainischen Kinderchors der Singschule Chur.

Chur und Ukraine: Verbundenheit in Hymnen und Wünschen

Die Verbundenheit von Chur und der Ukraine manifestierte sich mit der zum Zeremonienstart gesungenen ukrainischen Nationalhymne bis hin zum Churer Stadtlied.

Stadtrat Patrik Degiacomi überbrachte nebst Geschenken der Stadt den innigen Wunsch des gesamten Stadtrates nach Frieden in der Ukraine und würdigte die Bemühungen aller Beteiligten am Erfolg der Schule.

Der Anlass bot auch den willkommenen und geschätzten Austausch zwischen den Gästen und ihren Landsleuten.

Als Zeichen des Friedenswunsches erhielten alle anwesenden Erwachsenen eine weisse Rose.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
9 Interaktionen
Video
a
192 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR CHUR

MEHR AUS GRAUBüNDEN